hab mir vor zwei Tagen einen neuen Kernel raufgespielt (2.6.23). Nun steh ich da wie dumm =) Nichts funktioniert mehr und ich habe irgendwie dass Gefühl, dass dem System nicht mitgeteilt worden ist, dass ich einen neuen Kernel nutze...Wenn ich loop-aes nach dem einfach Tut nochmals versuche zu installen (hier das tut: http://wiki.debianforum.de/CryptoFsMitUsbStick) schafft es aptitude generell nicht die benötigten Pakete zu installieren, sonder zeigt mir immer an, dass diese mit dem alten Kernel (2.6.18) vorhanden wären...so als ob es den neuen gar nicht kennt.
Hat jemand ein HowTo oder einen Tip parat, wieso das so ist? Bin ja leider noch ein Linux-Beginner...aber ich konnte im Inet nichts finden zu dieser Thematik. Interessant wäre es. Ich meine, dass er für loop-aes die entsprechenden Module nicht mehr bereitstellt ergibt ja durchaus Sinn...ist ja ein neuer Kernel, allerdings zeigt mir dmesg diese immer noch an. Aber nutzbar sind sie nicht.
bin mal gespannt

mfg