Frage zu ppp-udeb

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Widar
Beiträge: 46
Registriert: 04.08.2007 01:10:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Frage zu ppp-udeb

Beitrag von Widar » 21.12.2007 13:57:54

Hallo,

ich habe mal eine Frage an Euch, die das Modul
ppp-udeb
betrifft.
Da ich mir gestern eine neue Festplatte gekauft hatte musste ich mir Debian (Lenny) nochmal neu installieren da ich meine alte /home Partition nicht in einem LVM angelegt hatte, aber die neue Festplatte genau für diese Partition sein sollte.

Installiert habe ich das System mit der Businessscard ISO, da man damit gleich die aktuellsten Pakete installiert bekommt. Dabei habe ich das besagte
ppp-udeb
Modul benutzt um einen Netzzugang zu erhalten. Soweit so gut.

Meine Frage besteht jetzt darin, wie kann ich im fertigen System die Netzverbindung trennen? Vorher hatte ich immer pppoe und pppoeconf installiert und konnte damit die Verbindung ganz locker mit
poff -a
trennen. Das geht aber jetzt irgendwie nicht mehr.
Das ist ja eigentlich auch nicht so wild, allerdings hat meine Reenactment Gruppe jetzt einige Videos von Auftritten bei Rapidshare hochgeladen. Da ich da keinen Premiumaccount habe muss ich immer mal kurz die Verbindung trennen. Was ich aktuell aber nicht gebacken bekomme.

Es wäre klasse wenn da jemand einen Rat für mich hätte.


MfG Widar

Widar
Beiträge: 46
Registriert: 04.08.2007 01:10:26
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Widar » 21.12.2007 14:36:51

So, ich habs rausbekommen.

Wenn man das besagte Modul benutzt muss man nur
pon
bzw.
poff
eingeben um eine Verbindung herzustellen oder zu trennen.
Ich war ja immer vom
pon dsl-provider
und
poff -a
ausgegangen als pppoe Benutzer.

Gruß Widar

Antworten