huhu,
ich suche mir n wolf und finde keine schlüssige erklärung.
Kennt jemand ein gutes tut, Howto, ne gute Anleitung, nen Forumsbeitrag o.ä. , in dem beschrieben ist, wie man einen unter etch benutzten kernel aktualisiert?
Ich nutze 2.6.18-5 und möchte einen neuen (wie z.B. 2.6.23), da bei mir Truecrypt nicht läuft wie's soll...könnte am Kernel liegen.
mfg
[gelöst]tut / hotwo für Kernel-update
[gelöst]tut / hotwo für Kernel-update
Zuletzt geändert von bonbon2k6 am 24.12.2007 21:26:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Wenn es 2.6.22.... reicht tun auch Debian Backports
Gruß beta1
//EDIT
Kernel im Backports:
http://packages.debian.org/etch-backports/linux-image
Wenn es 2.6.22.... reicht tun auch Debian Backports
Gruß beta1
//EDIT
Kernel im Backports:
http://packages.debian.org/etch-backports/linux-image
Hi,
Recht aktuelle Programmversionen werden auf Basis der Stable Distri. gebaut, welche ja keine neuen Versionen aufnimmt.
Beim Kernel backen machst du praktisch selbst einen Backport
Gruß cirrussc
Nicht nur Kernel, alle Pakete von backports.bonbon2k6 hat geschrieben: Was ist an den Backports-Kerneln anders?
Recht aktuelle Programmversionen werden auf Basis der Stable Distri. gebaut, welche ja keine neuen Versionen aufnimmt.
Beim Kernel backen machst du praktisch selbst einen Backport

Gruß cirrussc