kernel version
kernel version
Hallo,
jetzt les ich auf heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/100685 , daß der neueste Kernel der 2.6.23.11 ist.
Ein "uname -r" auf meinem Rechner sagt mir, daß Kernel 2.6.18-5-amd64 installiert ist.
wenn ich ein:
apt-get update
apt-get upgrade
mache, gibt's diese Meldung:
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Müßte mir da nicht der neue Kernel vorgeschlagen werden?
meine "sources.list" lautet:
deb http://ftp.freenet.de/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.freenet.de/debian/ etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
jetzt les ich auf heise.de http://www.heise.de/newsticker/meldung/100685 , daß der neueste Kernel der 2.6.23.11 ist.
Ein "uname -r" auf meinem Rechner sagt mir, daß Kernel 2.6.18-5-amd64 installiert ist.
wenn ich ein:
apt-get update
apt-get upgrade
mache, gibt's diese Meldung:
Reading package lists... Done
Building dependency tree... Done
0 upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 0 not upgraded.
Müßte mir da nicht der neue Kernel vorgeschlagen werden?
meine "sources.list" lautet:
deb http://ftp.freenet.de/debian/ etch main non-free contrib
deb-src http://ftp.freenet.de/debian/ etch main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
http://www.debian.org/releases/
Du hast ein +stabiles+ system!
Wenn du aktuellere pakete möchtest, und ich behaupte mal der kernel ist ein Packet, dann müstest du einen anderen Zweig benutzen. Z.B. Ich benutze Testing und mein Kernell ist 2.6.21-2.
Du hast ein +stabiles+ system!

Wenn du aktuellere pakete möchtest, und ich behaupte mal der kernel ist ein Packet, dann müstest du einen anderen Zweig benutzen. Z.B. Ich benutze Testing und mein Kernell ist 2.6.21-2.
Deswegen hast du ja in deiner "sources.list" folgendes für die Sicherheitsupdates stehen:sdi44 hat geschrieben:aber im heise Artikel steht, dass z.bsp. der verwendete Kernel einen Security-Bug hat.. ??
Code: Alles auswählen
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free
Zur Zeit ist in Etch 2.6.18-5 aktuell.
Für jede fehlerbereinigte Version wird dabei die Zahl hinter dem Minus erhöht, es gab also für Etch schon 5 fehlerbereinigte Versionen.
aha... so geht das also. Man erhalt über diesen Updatemechanismus nicht immer AUTOMATISCH die jeweils neueste Version der jeweiligen Distribution (Etch).
Und das entscheidet das Debian Team, welche Versionen zur Release gehören, oder?
Ich dachte immer, daß ich immer die neueste Version aller installierten Pakete über apt-get update/upgrade erhalte.
Ein bischen verwirrend ist das aber schon.
Und das entscheidet das Debian Team, welche Versionen zur Release gehören, oder?
Ich dachte immer, daß ich immer die neueste Version aller installierten Pakete über apt-get update/upgrade erhalte.
Ein bischen verwirrend ist das aber schon.
Doch, du erhältst immer den neuesten Etch-Kernel und das wird immer 2.6.18-x sein. (x steht für das jeweilige Sicherheitsupdate)sdi44 hat geschrieben:aha... so geht das also. Man erhalt über diesen Updatemechanismus nicht immer AUTOMATISCH die jeweils neueste Version der jeweiligen Distribution (Etch).
Ja, das wird einmal festgelegt und ändert sich (bis auf die Sicherheitsupdates) niemals innerhalb eines stable-Release (hier Etch), sonst wäre es ja kein stable-Release, ist doch logisch, oder?sdi44 hat geschrieben:Und das entscheidet das Debian Team, welche Versionen zur Release gehören, oder?
Du erhältst eben immer die neuesten Sicherheitsupdates, nicht mehr und nicht weniger.sdi44 hat geschrieben:Ich dachte immer, daß ich immer die neueste Version aller installierten Pakete über apt-get update/upgrade erhalte.