Internet da aber keine verbindung

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
djxzero
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2007 15:03:32

Internet da aber keine verbindung

Beitrag von djxzero » 15.12.2007 15:07:11

hi ich habe das problem das ich mit debian 4.0 das problem habe das ich wenn ich ne grafische oberfläche habe das er kein internet hat aber beim start den dd-client ausführt und auch ne ip an dyndns überträgt aber warum komm ich mit der benutzerobfläsche nicht ins internet??

hoffe auf schnelle antwort und danke schon mal im vorraus

swuing
Beiträge: 106
Registriert: 17.09.2006 21:18:38

Beitrag von swuing » 15.12.2007 15:46:04

was ergibt folgendes auf der konsole

Code: Alles auswählen

ping -c 3 www.google.de
wenn das nicht geht dann

Code: Alles auswählen

ping -c 3 209.85.135.104
ansonsten wären mehr informationen hilfreich....dsl?,ob router dazwischen usw..
ausgaben von:

Code: Alles auswählen

route -n 
ifconfig 
cat /etc/network/interfaces

djxzero
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2007 15:03:32

Beitrag von djxzero » 15.12.2007 17:00:30

Information: adsl2+ 16000 modem mit einem switch dazwischen
nur eine netzwerkkarte

route -n:
ppp0 ist da
eth0 ist auch da

ifconfig:
eth0 = inet: 169.254.79.17 bcast: 169.254.255.255 maske: 255.255.0.0
ppp0 = inet: 85.177.193.XX p-z-p: 213.191.76.XX Maske: 255.255.255.255

cat bringt folgendes :
auto lo
iface lo inet loopback

PPPoE:
auto provider
iface Provider inet ppp
pre-up /sbin/ifconfig eth0 up
provider provider

PS bin neu im Forum also falls ich was falsch mache bitte drauf hinweisen

Benutzeravatar
ad astra
Beiträge: 24
Registriert: 17.10.2007 11:26:22

Beitrag von ad astra » 15.12.2007 20:00:18

Hiho,

Eine 169.xxx.xxx.xxx IP weisst auf eine eingeschränke konektivität hin.
Bzw. das du keine zugeteilt bekommst.

Hast nen Dhcp Server im netz???
Wenn ja, trag mal in deine /etc/network/interface config folgendes ein, das deine config so aussieht.

Code: Alles auswählen

#das ist die loopback addresse
auto lo
iface lo inet loopback

#Das ist deine 1 netzwerkkarte
allow-hotplug
iface eth0 inet dhcp
oder gib dir fest eine wenn kein dhcp Server da ist, das sieht dann so aus:
Beispiel ist im Privaten IP-adressen bereich!

Code: Alles auswählen

auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
  address 192.168.0.10 <-- deine feste IP
  network 192.168.0.0 <-- dein netzwerk bereich
  netmask 255.255.255.0 
  broadcast 192.168.0.255
  gateway 192.168.0.1 <-- IP deines routers
mfg
ad astra

cosmac
Beiträge: 4576
Registriert: 28.03.2005 22:24:30

Beitrag von cosmac » 15.12.2007 22:17:49

hi,

was kommt den dabei raus (grep geht wahrscheinlich nur als root):

Code: Alles auswählen

grep -A3 -B7 DNS /var/log/syslog | tail -11
cat /etc/resolv.conf
cat /etc/ppp/peers/provider
irgendwo muss der Hund doch stecken...
Beware of programmers who carry screwdrivers.

djxzero
Beiträge: 3
Registriert: 15.12.2007 15:03:32

Beitrag von djxzero » 16.12.2007 14:01:18

cosmac hat geschrieben:hi,

was kommt den dabei raus (grep geht wahrscheinlich nur als root):

Code: Alles auswählen

grep -A3 -B7 DNS /var/log/syslog | tail -11
cat /etc/resolv.conf
cat /etc/ppp/peers/provider
irgendwo muss der Hund doch stecken...
bei grep macht er garnichts bei mir!!!
bei cat.. resolv.conf zeigt er nur
nameserver 192.168.1.1
Hiho,

Eine 169.xxx.xxx.xxx IP weisst auf eine eingeschränke konektivität hin.
Bzw. das du keine zugeteilt bekommst.

Hast nen Dhcp Server im netz???
Wenn ja, trag mal in deine /etc/network/interface config folgendes ein, das deine config so aussieht.

Code:

#das ist die loopback addresse
auto lo
iface lo inet loopback

#Das ist deine 1 netzwerkkarte
allow-hotplug
iface eth0 inet dhcp


oder gib dir fest eine wenn kein dhcp Server da ist, das sieht dann so aus:
Beispiel ist im Privaten IP-adressen bereich!

Code:

auto lo
iface lo inet loopback

allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
address 192.168.0.10 <-- deine feste IP
network 192.168.0.0 <-- dein netzwerk bereich
netmask 255.255.255.0
broadcast 192.168.0.255
gateway 192.168.0.1 <-- IP deines routers


mfg
ad astra
nach dem ich ihm eine static gegeben habe funtzte es danke für eure hilfe

Antworten