puhh,
es klappt noch net so wie ich will...
menu.lst
title Debian GNU/Linux, kernel 2.6.18-4-486
root (hd0,0)
kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-4-486 root=/dev/hda1 ro
initrd /boot/initrd.img-2.6.18-4-486
savedefault
fdisk -l
Platte /dev/hda: 10.2 GByte, 10262568960 Byte
255 Köpfe, 63 Sektoren/Spuren, 1247 Zylinder
Einheiten = Zylinder von 16065 × 512 = 8225280 Bytes
Gerät boot. Anfang Ende Blöcke Id System
/dev/hda1 * 1 34 273073+ 83 Linux
/dev/hda2 35 1247 9743422+ 5 Erweiterte
/dev/hda5 35 477 3558366 83 Linux
/dev/hda6 478 695 1751053+ 83 Linux
/dev/hda7 696 765 562243+ 82 Linux Swap / Solaris
/dev/hda8 766 804 313236 83 Linux
/dev/hda9 805 1247 3558366 83 Linux
fstab
# /etc/fstab: static file system information.
#
# <file system> <mount point> <type> <options> <dump> <pass>
proc /proc proc defaults 0 0
/dev/hda1 / ext3 defaults,errors=remount-ro 0 1
/dev/hda9 /home ext3 defaults 0 2
/dev/hda8 /tmp ext3 defaults 0 2
/dev/hda5 /usr ext3 defaults 0 2
/dev/hda6 /var ext3 defaults 0 2
/dev/hda7 none swap sw 0 0
/dev/hdb /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto 0 0
/dev/fd0 /media/floppy0 auto rw,user,noauto 0 0
hatte noch versucht (hd0,1) aber dem bringt nix, gleicher fehler...
Auch die besagten kernel /boot/vmlinuz-2.6.18-4-486 liegen dort wo sie liegen sollen, in / ist ein symbolischer link von vmlinuz nach /boot/vmlinuz-2.6.18-4-486
Was mir auffällt ist aber eine hda2 laut fstab -l. Dort heißt es erweiterte, was hat es mit dieser Partition auf sich? In der fstab finde ich auch nix drüber... Ich befütchte das hat was mit meinem Problem zu tun...
Achja und fdisk gibt anfangs auch ne Warnung aus dass Zylinderzahl größer 1024 sei und es eventuell Probleme geben könnte...
Hatte mir auch nach Anleitung von grub Dokumentation eine grub floppy erstellt mit der Hoffnng von Diskette booten zu können doch das war ein Irrtum denn mit der Floppy bekomm ich einfach eine grubshell? Mit find nichts gefunden, hab dann noch ein bissel rumprobiert und es schließlich sein lassen :/
Wüsste net was ich noch machen kann