Socket nach Programmabsturz freibekommen

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
dnaxx
Beiträge: 16
Registriert: 26.08.2005 11:10:46

Socket nach Programmabsturz freibekommen

Beitrag von dnaxx » 14.12.2007 11:42:22

Hallo!
Mit ist eine Java-Anwendung aufgrund einer "Memory-Out-of-bound" Excepion abgestürzt. Das Programm hat den Port 1234 blockiert.
Mit netstat | grep 1234 bekomme ich nun:

Code: Alles auswählen

tcp6       0      0 localhost:1234          localhost:41566         CLOSE_WAIT 
pstree -p | grep "java" liefert auch eine Menge Resultate. Mit killall KILLALL "java" ändert sich an der Ausgabe jedoch nichts.

Das Problem ist nun, dass der Port 1234 blockiert ist, und ich ihn nicht verwenden kann. Kann ich den Port irgendwie ohnen ein Reboot wieder freibekommen?

Mfg.

Benutzeravatar
ThorstenS
Beiträge: 2875
Registriert: 24.04.2004 15:33:31

Beitrag von ThorstenS » 14.12.2007 11:50:24

killall -9 wirkt Wunder.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von mistersixt » 14.12.2007 11:56:48

--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

dnaxx
Beiträge: 16
Registriert: 26.08.2005 11:10:46

Beitrag von dnaxx » 14.12.2007 12:48:30

danke für die Infos. Bekomme im Moment den Fehler "leider" nicht mehr hin und kann daher eure Tipps nicht testen.

Antworten