...ich hab auf einem Rechner mit 1,5 MBit/s Internet-Anbindung im Moment Squid laufen. Mit
Code: Alles auswählen
ssh <server-ip> -C -L3128:127.0.0.1:3128 -f "while /bin/true; do sleep 60; done"
Hab das ergooglet. Natuerlich wuerde ich gern einen lokalen proxy haben, aber ich habe mit squid Probleme beim offline browsing (wichtig fuer micht), und ich glaube zwar, weil gelesen, das Squid das Model unterstuetzt auf einen Parent per ssl-Verbindung zuzugreifen, aber von komprimierung habe ich nichts gelesen.
Ausserdem wuerde ich mich ueber Anregungen freuen den vServer auf dem der Proxy laeuft noch als Firewall auszubauen, also wie/ob z.B. einen Paket-Scanner der auf Viren/Exploits prueft, und so Zeug.
Finde das echt einen interessanten Einstiegspunkt...
Die Frage ist halt welchen Proxy verwenden, bzw. welcher kann das?
thx
chab