Harddisk Speed testen?

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
Benutzeravatar
monotek
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2004 15:25:11
Wohnort: dresden

Harddisk Speed testen?

Beitrag von monotek » 16.10.2007 00:58:12

Gibts da was für die Konsole?

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 16.10.2007 01:02:10

Code: Alles auswählen

hdparm -Tt /dev/xxx
hdparm -h hat geschrieben:-t perform device read timings
-T perform cache read timings
Gruß cirrussc

Benutzeravatar
monotek
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2004 15:25:11
Wohnort: dresden

Beitrag von monotek » 16.10.2007 01:08:46

Danke.

Hab inzwischen noch wie folgt testen könnnen:

Code: Alles auswählen

 dd if=/dev/sda of=/mnt/sdb1/testfile
6924769+0 records in
6924768+0 records out
3545481216 bytes (3.5 GB) copied, 62.156 seconds, 57.0 MB/s

yeti

Beitrag von yeti » 16.10.2007 01:31:10

Code: Alles auswählen

(yeti@xs3:3)~$ apt-cache search bonnie
bonnie++ - Hard drive bottleneck testing benchmark suite.

Benutzeravatar
monotek
Beiträge: 227
Registriert: 20.07.2004 15:25:11
Wohnort: dresden

Beitrag von monotek » 06.12.2007 17:54:53

Hab auch noch was gefunden.

http://www.iozone.org/

Benutzeravatar
teal
Beiträge: 288
Registriert: 05.10.2003 21:29:28

Beitrag von teal » 06.12.2007 18:56:21

Imho besser als hdparm & dd, allerdings für win32; der h2 bench aus der ct: ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/h2bench.zip
format y: /FS:NTFS

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 07.12.2007 10:36:35

Sorry, aber was sind oder wären denn gute Werte?
IDE und S-ATA.

Bei mir auf dem Laptop bekomme ich folgendes Resultat:

Code: Alles auswählen

daniel-laptop:~# fdisk -l

Disk /dev/hda: 60.0 GB, 60011642880 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 7296 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

   Device Boot      Start         End      Blocks   Id  System
/dev/hda1            6997        7296     2409750    5  Extended
/dev/hda2   *           1        1935    15542856   83  Linux
/dev/hda3            1936        6996    40652482+  83  Linux
/dev/hda5            6997        7296     2409718+  82  Linux swap / Solaris

Partition table entries are not in disk order

daniel-laptop:~# hdparm -Tt /dev/hda

/dev/hda:
 Timing cached reads:   1318 MB in  2.00 seconds = 658.77 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   82 MB in  3.06 seconds =  26.78 MB/sec
daniel-laptop:~# hdparm -Tt /dev/hda3
Oh, yeah!

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 07.12.2007 10:47:00

Code: Alles auswählen

# hdparm -tT /dev/hda

/dev/hda:
 Timing cached reads:   2382 MB in  2.00 seconds = 1191.59 MB/sec
 Timing buffered disk reads:  198 MB in  3.03 seconds =  65.44 MB/sec
marvin:/home/tomasz# hdparm -tT /dev/hda
bei mir mit einer 250 GB IDE Samsung Festplatte, komplett verschlüsselt, die werte schwanken zwischen 65 und 69 mb/s

Meinen Laptop kann Ich grad nicht testen..

Schönen Gruß
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 07.12.2007 21:13:35

Hi,

@Duff Die Werte sind für ein Notebook ok.

Saxman hat geschrieben: bei mir mit einer 250 GB IDE Samsung Festplatte, komplett verschlüsselt, die werte schwanken zwischen 65 und 69 mb/s
Die Tests von hdparm sind Dateisystemunabhängig. D.h. es sind die max. möglichen Werte deiner Hardware ohne Dateisyst. -overhead (also ohne Einfluss der Verschlüsselung).

edit: hier noch mein A31p:

Code: Alles auswählen

hdparm -Tt /dev/hda

/dev/hda:
 Timing cached reads:   542 MB in  2.00 seconds = 271.01 MB/sec
 Timing buffered disk reads:   80 MB in  3.03 seconds =  26.40 MB/sec
Gruß cirrussc
Zuletzt geändert von cirrussc am 08.12.2007 16:42:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 07.12.2007 21:19:36

cirrussc hat geschrieben: Die Tests von hdparm sind Dateisystemunabhängig. D.h. es sind die max. möglichen Werte deiner Hardware ohne Dateisyst. -overhead (also ohne Einfluss der Verschlüsselung).

Gruß cirrussc
Das ist richtig. .. Meine Finger waren einfach zu schnell :D :D
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 08.12.2007 09:36:54

Wie sieht es denn mit der Schreibgeschwindigkeit aus?
Wir haben doch jetzt "nur" die Lesegeschwindigkeit.
Oh, yeah!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 08.12.2007 16:44:24

Hi,
Duff hat geschrieben:Wie sieht es denn mit der Schreibgeschwindigkeit aus?
Wir haben doch jetzt "nur" die Lesegeschwindigkeit.
Ich glaube das ist die gleiche. Das macht bei Festplatten nicht so einen Unterschied wie bei Flash.

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 08.12.2007 16:45:01

Wie sieht es denn mit der Schreibgeschwindigkeit aus?
Wir haben doch jetzt "nur" die Lesegeschwindigkeit.
Das wirst du wohl nur über das schreiben in eine datei machen können. (Direkt auf das device schreiben tut den Daten, die da drauf sind nicht gut ;) )
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Benutzeravatar
xengi
Beiträge: 79
Registriert: 14.05.2010 21:12:58
Wohnort: berlin, germany, europe, earth, sun, milkyway, laniakea
Kontaktdaten:

Re: Harddisk Speed testen?

Beitrag von xengi » 29.06.2011 15:33:55

Zum testen der Schreibgeschwindigkeit dürfte foldenes theorretisch reichen:

Code: Alles auswählen

dd if=/dev/zero of=/root/testfile bs=1024M count=4
4 GigaByte Nullen ist denke ich ein guter Testwert.

Colttt
Beiträge: 3012
Registriert: 16.10.2008 23:25:34
Wohnort: Brandenburg
Kontaktdaten:

Re: Harddisk Speed testen?

Beitrag von Colttt » 29.06.2011 15:54:43

Totengräber ;)

aber das stimmt nicht ganz was du geschrieben hast.. guck hier:
http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?f=13&t=126436
Debian-Nutzer :D

ZABBIX Certified Specialist

Antworten