homepage erstellen
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.06.2007 15:44:00
homepage erstellen
halli hallo,
ich würde mir gerne eine homepage erstellen. welche programme kämen unter debian dafür in frage?
gibt es überhaupt kostenfreie programme die was taugen?
ich würde mir gerne eine homepage erstellen. welche programme kämen unter debian dafür in frage?
gibt es überhaupt kostenfreie programme die was taugen?
Bevor Du einen Beitrag postest:
- Kennst Du unsere Verhaltensregeln?
- Hast Du die Suchfunktion benutzt?
- Ist schon ein Artikel in unserem Wiki vorhanden, der Deine Frage beantwortet?
Code: Alles auswählen
apt-cache search html editor
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: homepage erstellen
Ach comes... ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Lern XHTML und CSS, damit du es verstehst. Dann such dir, wenn du nicht alles selbst machen willst, einen guten Layout-Einstieg, wie yaml und dann überleg dir, ob die Homapage was "können" muss (Einloggen, Gästebuch, alles interaktive). Wenn ja, mach dich schlau über Content Management Systeme (alternativ kann man auch PHP oder Perl lernen) und such dir eins aus. Da bindest du das Layout ein und fertig... Leider sind auch einige Wochen vergangen...
Ansonsten hilft comes' Suchtipp![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
jhr
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Überleg dir sehr genau, was du eigentlich willst. Es gibt Programme, die dir (vermeintlich) helfen, ein Layout zügig zusammenzuklicken, aber ich garantiere dir, dass jeder, der sich etwas besser mit der Materie auskennt, dir abraten wird davon, solche Programme zu verwenden. Deren Tipps werden ungefähr so lauten:KniggiSiggi hat geschrieben:halli hallo,
ich würde mir gerne eine homepage erstellen. welche programme kämen unter debian dafür in frage?
gibt es überhaupt kostenfreie programme die was taugen?
Lern XHTML und CSS, damit du es verstehst. Dann such dir, wenn du nicht alles selbst machen willst, einen guten Layout-Einstieg, wie yaml und dann überleg dir, ob die Homapage was "können" muss (Einloggen, Gästebuch, alles interaktive). Wenn ja, mach dich schlau über Content Management Systeme (alternativ kann man auch PHP oder Perl lernen) und such dir eins aus. Da bindest du das Layout ein und fertig... Leider sind auch einige Wochen vergangen...
Ansonsten hilft comes' Suchtipp
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.06.2007 15:44:00
-
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.06.2007 15:44:00
Re: homepage erstellen
danke jhr-online,
ich fange gerade an php zu lernen.
falls ich vollkommen falsch liege, korrigieren mich bitte:
ich dachte man benutzt den html-editor dafür um die oberfläche "zusammenzuklicken". php wollte ich lernen um die funktionen dahinter zu gestallten. was muss ich noch alles lernen für eine gute homepage?
ich fange gerade an php zu lernen.
falls ich vollkommen falsch liege, korrigieren mich bitte:
ich dachte man benutzt den html-editor dafür um die oberfläche "zusammenzuklicken". php wollte ich lernen um die funktionen dahinter zu gestallten. was muss ich noch alles lernen für eine gute homepage?
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Re: homepage erstellen
Gute Idee.KniggiSiggi hat geschrieben:... lernen ...
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Wie comes schon sagt: nicht klicken!ich dachte man benutzt den html-editor dafür um die oberfläche "zusammenzuklicken". php wollte ich lernen um die funktionen dahinter zu gestallten. was muss ich noch alles lernen für eine gute homepage?
Du solltest für ein wirklich zufrieden stellendes Ergebnis genau wissen, was da im Code steht. PHP zu lernen, ist echt gut und hilft beim Verständnis vieler Dinge, bringt dich aber höchstwahrscheinlich nicht ans Ziel, weil es gute CMS für Homepages schon gibt. Irgendwann wirst du merken, dass du besser ein fertiges System nehmen kannst. Beim Layout ist es genau anders herum: hier wirst du merken, dass alles Klicken und Klauen nicht schön aussieht und selten gut in allen Browsern funktioniert. Mein Tipp: Lies dir mal kurz (mit google) an, was CSS ist, und lies dann die Doku von yaml. Dann verstehst du, was ich meine...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
jhr
http://www.yaml.de/de/dokumentation.html
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
http://css4you.de ist eine sehr übersichtliche CSS-Referenz
ansonsten einfach mal den Code von Websites anschauen. (Man muss nur Websites mit einfachem Code finden)
ansonsten einfach mal den Code von Websites anschauen. (Man muss nur Websites mit einfachem Code finden)
Use ed once in a while!
- Mr. Houch
- Beiträge: 117
- Registriert: 03.03.2007 13:31:20
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Berlin-Reinickendof
oha!!!
noch einer der sich an ne eigene homepage wagt.
vor weg, schonmal viel glück. ich habs selbst versucht und bin daran gescheitert als ich versucht habe mcih in die sprachen ein zulesen denn es ist doch sehr zeit aufwändig!
Mein Rat:
-Wenns schnell gehn soll und du es sehr eilig hast, klick erst einmal was zusammen und lerne nebenher. Dann siehst du nämlich gleich an deinem Projekt wofür was ist und kannst experimentieren.
Ansonsten stimme ich den anderen zu und bin auch der meinung das nur selber schreiben zu ner guten homepage führt, auch wenn man hier und da mal abkupfert![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
noch einer der sich an ne eigene homepage wagt.
vor weg, schonmal viel glück. ich habs selbst versucht und bin daran gescheitert als ich versucht habe mcih in die sprachen ein zulesen denn es ist doch sehr zeit aufwändig!
Mein Rat:
-Wenns schnell gehn soll und du es sehr eilig hast, klick erst einmal was zusammen und lerne nebenher. Dann siehst du nämlich gleich an deinem Projekt wofür was ist und kannst experimentieren.
Ansonsten stimme ich den anderen zu und bin auch der meinung das nur selber schreiben zu ner guten homepage führt, auch wenn man hier und da mal abkupfert
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 2186
- Registriert: 18.09.2005 15:52:02
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
-
Kontaktdaten:
Na, das hab aber ich zumindest nicht gesagt. Es gibt sehr gute Wege, das Rad nicht neu erfinden zu müssen.Mr. Houch hat geschrieben:Ansonsten stimme ich den anderen zu und bin auch der meinung das nur selber schreiben zu ner guten homepage führt, auch wenn man hier und da mal abkupfert
Genannt habe ich schon die verschiedenen CMS, sodass es hinfällig wird, php, perl o.Ä. zu lernen. Meiner Meinung nach fährt man damit in fast allen Fällen des Privatlebens sogar erheblich besser.
In Sachen Layout empfehle ich ebenfalls, nicht bei Null anzufangen. Yaml ist ein sehr guter Start, der "nur noch" angepasst werden muss. Klar, man muss CSS dafür etwas kennen, aber mit der Einführung von css4you und der Doku von Yaml ist das machbar.
Also, nicht verzweifeln, nur einfach gleich richtig machen...
![Razz :-P](./images/smilies/icon_razz.gif)
jhr
Desktop: Intel Core2Quad Q8300 2.5GHz, 256GB SSD + 1 TB HDD, 8 GB RAM, Debian Sid, Kernel 3.13
Ja, ja....das Basteln einer Homepage.
Habe das vor ein paar Jahren auch mal probiert und noch alles mit Tabellen in html und ein wenig php und mysql gemacht. Wollte dann dass Ganze auch mal richtig mit CSS und den ganzen div-Tags machen, wozu ich aber bisher noch nicht gekommen bin, da es doch ein wenig zeitintensiv ist.
Von dem "zusammen geklicke" halte ich persönlich auch nicht viel. Nur dass größte Problem an einer Homepage ist meiner Meinung nach das Design. Es muss gut überlegt sein und man sollte sich dazu auch ein wenig in einem Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Gimp, oder was auch immer) auskennen.
Habe das vor ein paar Jahren auch mal probiert und noch alles mit Tabellen in html und ein wenig php und mysql gemacht. Wollte dann dass Ganze auch mal richtig mit CSS und den ganzen div-Tags machen, wozu ich aber bisher noch nicht gekommen bin, da es doch ein wenig zeitintensiv ist.
Von dem "zusammen geklicke" halte ich persönlich auch nicht viel. Nur dass größte Problem an einer Homepage ist meiner Meinung nach das Design. Es muss gut überlegt sein und man sollte sich dazu auch ein wenig in einem Bildbearbeitungsprogramm (Photoshop, Gimp, oder was auch immer) auskennen.
Oh, yeah!
-
- Beiträge: 141
- Registriert: 06.12.2007 18:03:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Kehl
Wie wäre es mit Quanta?
Hallo,
vorab: Auch ich kann nur abraten, Software zu verwenden, die alles automatisiert. Das Ergebnis ist ein entsetzlicher Code, den Du später nur mit großem Zeiteinsatz säubern kannst.
Versuche z.B. mit selfhtml Grundkenntnisse zu erlangen.
CSS ist unabdingbar, um später schlanke HTML-Dateien zu haben, bei denen Du dich primär um den Inhalt kümmern kannst, weil bei CSS die Möglichkeit besteht, im <head>-Teil oder in einer speparaten Datei die gewünschten Attribute zu setzen.
PHP ermöglicht Dir das Nebeneinander von HTML und spezieller PHP-Codierung - auch deshalb ist Grundwissen zu HTML und CSS wichtig.
Warum nun quanta?
- Weil Du damit das Ergebnis sofort nach dem Ändern des Code durch Drücken einer Funktionstatse ansehen kannst
- Weil Du eine Mischung aus Arbeiten am Ergebnis und am Code wählen kannst
- Und weil Du schließlich das machen kannst, wovon hier alle abgeraten haben: Methode WYSIWYG.
Selbstverständlich hast Du Arbeitsleisten mit Buttons zum schnelleren Schreiben der Attribute etc. einschließlich Hilfen zu CSS.
Außerdem ist eine Dokumentation von HTML bis PHP dabei (wenn auch nicht ganz so aktuell wie es wünschenswert wäre).
Gruß
Hans-Martin
vorab: Auch ich kann nur abraten, Software zu verwenden, die alles automatisiert. Das Ergebnis ist ein entsetzlicher Code, den Du später nur mit großem Zeiteinsatz säubern kannst.
Versuche z.B. mit selfhtml Grundkenntnisse zu erlangen.
CSS ist unabdingbar, um später schlanke HTML-Dateien zu haben, bei denen Du dich primär um den Inhalt kümmern kannst, weil bei CSS die Möglichkeit besteht, im <head>-Teil oder in einer speparaten Datei die gewünschten Attribute zu setzen.
PHP ermöglicht Dir das Nebeneinander von HTML und spezieller PHP-Codierung - auch deshalb ist Grundwissen zu HTML und CSS wichtig.
Warum nun quanta?
- Weil Du damit das Ergebnis sofort nach dem Ändern des Code durch Drücken einer Funktionstatse ansehen kannst
- Weil Du eine Mischung aus Arbeiten am Ergebnis und am Code wählen kannst
- Und weil Du schließlich das machen kannst, wovon hier alle abgeraten haben: Methode WYSIWYG.
Selbstverständlich hast Du Arbeitsleisten mit Buttons zum schnelleren Schreiben der Attribute etc. einschließlich Hilfen zu CSS.
Außerdem ist eine Dokumentation von HTML bis PHP dabei (wenn auch nicht ganz so aktuell wie es wünschenswert wäre).
Gruß
Hans-Martin