Starten im Textmodus
Starten im Textmodus
Tut mir leid, das Forum mit so einer dummen Frage zuzumüllen, aber ich schaff es irgendwie trotz Googles Hilfe nicht, meinen Etch im Textmodus zu starten. Es heißt irgendwo, man solle in Grub F2 drücken und dann "init 3" eingeben. Wenn ich F2 drücke, kann ich dann entweder die Bootoptionen editieren oder auf eine Kommandozeile, aber auf dieser Kommandozeile wird der init-Befehl nicht erkannt (<Tab> listet die möglichen Befehle auf, init ist nicht dabei). Wie geht es richtig?
In Debian gibt es nur zwei Runlevel, die verwendet werden; der Rest ist unbenutzt.
Runlevel 0: PC aus
Runlevel 1: Single user mode (wo du hinwillst, schätze ich mal)
Runlevel 2: Standard, alles an
Runlevel 6: Neustart
Wähl einfach single user aus und du landest in einer Konsole. Denk aber daran, dass da noch fast nichts geladen ist.
Runlevel 0: PC aus
Runlevel 1: Single user mode (wo du hinwillst, schätze ich mal)
Runlevel 2: Standard, alles an
Runlevel 6: Neustart
Wähl einfach single user aus und du landest in einer Konsole. Denk aber daran, dass da noch fast nichts geladen ist.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- Stratovarius
- Beiträge: 297
- Registriert: 07.04.2004 13:00:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: 53° 27' 20,31'' N 9° 57' 29,31'' E
-
Kontaktdaten:
Oder, falls dein Rechner erst beim Loginmanager (gdm, kdm, was auch immer) stehen bleibt, mit den Tasten Strg + Alt + F1 auf die Konsole wechseln und den Loginmanager mit
beenden.
Gruß
Strato
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gdm stop (oder kdm, oder was auch immer)
Gruß
Strato
Nein. Der Rest wird benutzt, im Auslieferungszustand jedoch sind die runleven 2-5 gleich konfiguriert.TRex2003 hat geschrieben:In Debian gibt es nur zwei Runlevel, die verwendet werden; der Rest ist unbenutzt.
Runlevel 1: Single user mode (wo du hinwillst, schätze ich mal)
Denn will er mit Sicherheit nicht.
Du musst einfach deinen grafischen Loginmanager deaktivieren. Im laufenden Betrieb geht es so, wie Statovarius geschrieben hat. Um ihn dauerhaft zu deaktivieren, benutze
Code: Alles auswählen
update-rc.d --remove -f
Runlevel 1: Single user mode (wo du hinwillst, schätze ich mal)
Denn will er mit Sicherheit nicht.
Du musst einfach deinen grafischen Loginmanager deaktivieren. Im laufenden Betrieb geht es so, wie Statovarius geschrieben hat. Um ihn dauerhaft zu deaktivieren, benutze
Code: Alles auswählen
update-rc.d --remove -f
Ich will, daß der X-Server erst gar nicht geladen wird.
Genaugenommen geht es mir darum, ein Spielchen über Wine zu spielen, nach folgender Anleitung:
I bypassed the window manager and desktop by passing the game executable as an argument to xinit. xinit /usr/local/bin/wine /home/ben/.wine/drive_c/Warlords_Battlecry_III/Battlecry\ III.exe -- :1 -xf86config xorg.conf.wbc3 Preliminary setup. ------------------ I ran winecfg then ... enabled alsa sound set Windows version to 98 added dll overrides (native, builtin) for the following DLLs: dplayx, dpnet, dpnhpast and dpwsockx updated the Wine registry by running 'wineprefixcreate' created /etc/X11/xorg.conf.wbc3 setting up the resolution as follows... Section "Screen" ... DefaultDepth 16 SubSection "Display" Depth 16 Modes "1600x1200" "1280x1024" "1024x768" "800x600" EndSubSection EndSection Fully played two skirmishes flawlessly. Sound could be a bit choppy when game loads.
Also doch über den Single User Mode?
Hm. Ich blicke zwar nicht wirklich durch, aber mir scheint, daß er dem X beim Start (xinit) Argumente übergeben will um seine spezielle Konfigurationsdatei zu laden anstatt die gewöhnliche. Damit würde trotzdem X vor Wine starten. Aber ich verstehe nicht mal wo die einzugebende Zeile aufhört..
Besten Dank aber, daß Ihr Euch drum gekümmert habt (ich werde es die Tage mal ausprobieren).
Besten Dank aber, daß Ihr Euch drum gekümmert habt (ich werde es die Tage mal ausprobieren).