Debian Ultimative Paketsammlung

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Debian Ultimative Paketsammlung

Beitrag von Para_DOX » 05.12.2007 13:27:43

Da ich zu Hause kein Internet habe, habe ich mir gedacht, dass ich alle Pakete von http://packages.debian.org/stable/
einfach runterlade und auf CDs bzw. auf DVDs brenne.
Es sit mir gelungen ,dass Synaptic meine CD mit Paketen als Quelle annimt und installiert.
Es ist natürlich viel Arbeit alle Pakete runterzuladen, aber was meint Ihr, ist diese Methode in meine Situation wert oder gibt es andere Möglichekeiten ? :?:

Benutzeravatar
duese
Beiträge: 651
Registriert: 12.07.2006 15:27:20
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von duese » 05.12.2007 13:53:44

Vielleicht ist jigdo [1] was für Dich?

Gruß,
Thomas

[1]: http://www.debian.org/CD/jigdo-cd/

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 05.12.2007 13:55:04

ftp://mirror.aarnet.edu.au/pub/debian-c ... 6/iso-dvd/

was hältst du eigentlich davon? wozu die mühe machen, wenn schon fertig... ich bin verwirrt
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

Beitrag von heliosoph » 05.12.2007 13:57:13

alternativ kannst du mal unter
http://www.debian.org/CD/jigdo-cd/
schauen.

Viele Grüße

heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 05.12.2007 14:04:12

Also sind die DVD Iso Images die da sind, alles Pakete ?

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 05.12.2007 14:16:27

nein! es ist dvd images die das komplette repository abbilden...
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 05.12.2007 14:20:06

Du kannst die DVD zum Booten benutzen und ein komplettes debian auf deinen Rechner installieren oder du kannst auch die DVD dazu nutzen, um sie über apt einzubinden und dann über apt Packages zu installieren.
Oh, yeah!

heliosoph
Beiträge: 455
Registriert: 28.03.2005 15:48:04
Wohnort: Neustadt / Aisch
Kontaktdaten:

Beitrag von heliosoph » 05.12.2007 14:22:33

Die DVD sind die Installations-DVDs. Du bootest von der ersten DVD und installierst Debian. Wenn du was von den anderen DVDs brauchst sagt dir das Installationssystem wenn du die DVD wechseln mußt. Wenn du die DVDs nicht runterladen kannst kannst du sie auch kaufen.

Viele Grüße

heliosoph
Debian auf allen meinen Rechnern.

http://heliosoph.mit-links.info Mein Blog über Linux, arduino und Elektronik

Para_DOX
Beiträge: 14
Registriert: 03.12.2007 16:21:58
Wohnort: zu Hause

Beitrag von Para_DOX » 05.12.2007 14:29:07

Jo, Super, das spart mir sauviel Arbeit, aber die Audo-Video Codecs sind nicht dabei oder ?

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 05.12.2007 16:42:38

Hi,

bestimmte Codecs bekommst Du von hier:
http://www.debian-multimedia.org
Da gibt es allerdings noch andere schöne Sachen wie Acroread, Realplayer, Mplayer u.s.w. Solltest Du schon bei der Debian Standard Installation aus unterschiedlichen Gründen den non-free Zweig nicht haben wollen, ist debian-multimedia.org sicherlich auch nichts für Dich.

Beste Grüße,
Holger

Antworten