Russisches Tastaturlayout für windowmaker [gelöst]

Du suchst ein Programm für einen bestimmten Zweck?
Antworten
dukedevon
Beiträge: 23
Registriert: 28.06.2007 10:18:02

Russisches Tastaturlayout für windowmaker [gelöst]

Beitrag von dukedevon » 27.08.2007 09:54:19

Hi,
mein Problem ist folgendes: Meine Englischlehrerin möchte von mir zwei PCs mit Debian für ihren Russischunterricht aufgesetzt haben. Sie möchte in der graphischen Oberfläche das Tastaturlayout per Mausklick von deutsch auf russisch umstellen können. Da unsere Schulleitung keine Kosten gescheut und mir zwei 133MHz Rechner zur Verfügung gestellt hat :evil: fällt KDE schonmal flach, deswegen fiel meine Wahl auf windowmaker. Anschließend habe ich xruskb installiert und musste feststellen, dass die angeschlossene Tastatur (Cherry MY 3000 R/M, DIN5 Stecker) ein anderes Layout als das von xruskb unterstützte besitzt. Jetzt bin ich ziemlich ratlos, was ich noch machen soll.
Zuletzt geändert von dukedevon am 04.12.2007 23:18:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lord_Carlos
Beiträge: 5578
Registriert: 30.04.2006 17:58:52
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Dänemark

Beitrag von Lord_Carlos » 27.08.2007 12:51:12

Ich bin mir nicht sicher ob ich dein Problem richtig verstanden habe, aber das Keyboard Layout kannst du mit

Code: Alles auswählen

setxkbmap ru
umstellen und mit setxkbmap de wieder zurück

dukedevon
Beiträge: 23
Registriert: 28.06.2007 10:18:02

Beitrag von dukedevon » 27.08.2007 15:57:22

ich glaube allerdings, dass meine Englischlehrerin damit überfordert wäre. daheim benutzt sie Windoze 95! xruskb schaltet ja auch um, allerdings reagiert nicht jede taste und die zeichen, die ich ab und zu zu sehen bekomme sind nicht kyrillisch, obwohl ich die entsprechenden fonts installiert habe.

Spasswolf
Beiträge: 3472
Registriert: 30.11.2005 10:32:22
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Wald

Beitrag von Spasswolf » 27.08.2007 16:24:20

Dann erstell zwei Skripte:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
setxkbmap ru > /dev/null
Und eins:

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
setxkbmap de > /dev/null
Und lass sie durch Desktopicons (deutsche und russiche Flagge) ausführen.

dukedevon
Beiträge: 23
Registriert: 28.06.2007 10:18:02

Beitrag von dukedevon » 04.12.2007 23:17:47

Am einfachsten ist wahrscheinlich direkt in der xorg.conf folgende Zeile unter XkbLayout einzufügen:

Code: Alles auswählen

Option "XkbOptions" “grp:switch,grp:alt_shift_toggle”
dann fügt man bei XkbLayout alle wichtigen Keyboardlayouts hinzu
Bsp:

Code: Alles auswählen

Option "XkbLayout" "de ru"
dann kann man unter X per tastendruck auf alt und shift das tastaturlayout wechseln

Antworten