Hallo
Als LinuxNeuling hab ich eine Frage. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Wie installiere ich checkinstall unter debian etch ? Hab zwar einige Artikel gelesen auch das quick & dirty aber mich würde interesieren wie ich checkinstall wirklich unter etch laufen lassen kann.
Hab gelesen, dass man eventuell
unstable, oder von einer alten version oder einer kommenden debian Version checkinstall nehmen soll.
Und dass ich in der sources.list einen Eintrag setzen muss.
Wie lautet so ein Eintrag ?
Ist es überhaupt sinnvoll alte oder neue Versionen mit Etch zu mischen ?
Oder nehm ich das Debian binary package checkinstall_1.6.1-1_i386.deb von der Checkinstall Seite und führe das irgendwie aus ?
Vielen Dank im voraus
Gruß viper67
checkinstall unter debian etch
ob es sinnvoll ist, musst du selbst wissen. wenn du die alte version nimmst, ist die auf jeden fall stabil, allerdings gibts vermutlich keine updates mehr. die neue von der Herstellerseite kannst du herunterladen und dann per installieren. Falls er rummeckert fehlen irgendwelche dependencies -> versuchen dies per zu beheben. Falls das nicht funktioniert bliebe nur . Diese Methode kann jedoch zu instabilität des systems führen. Wenn er von dir verlangt 
mfg
Code: Alles auswählen
dpkg -i *paketname.deb*
Code: Alles auswählen
apt-get -f install
Code: Alles auswählen
dpkg --force-all -i *paketname.deb*
einzugeben, lass es, meistens (99,9999% der Fälle) wirst du es bereuenYes, do as I say

mfg
Hi,
Denn in den .deb Paketen für normale Programme sind nur binarys zu finden, welche sich etwas schlechter bearbeiten lassen
Gruß cirrussc
Dann müsstest du dir die Quelen laden, patchen, umschreiben usw. und dann mit checkinstall neu bauen. Unter der Voraussetzung das du das Know-How hast.viper67 hat geschrieben: Kann man oder besser gesagt wie kann man erstellte deb Pakete bearbeiten ?
Noch etwas hinzufügen oder löschen ?
Denn in den .deb Paketen für normale Programme sind nur binarys zu finden, welche sich etwas schlechter bearbeiten lassen

Gruß cirrussc