helft mir bitte!

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

helft mir bitte!

Beitrag von setamagiga » 01.12.2007 23:28:46

salut'zam

kann ich im laufenden debian, in einem terminal oder so die suse installation durchführen?
das problem ist das das die cd im betrieb erkannt wird, aber beim neustarten immer ein schwarzer bildschirm und irgentwann eine komischer fehler kommt mit vielen zahlen kann ich jetzt nicht besser erklären aber is auch egal, gehn tut sie ned! kann ich des im betrieb???


danke im voraus!
Zuletzt geändert von setamagiga am 02.12.2007 00:19:31, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8385
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Re: unter debian betrieb suse installieren

Beitrag von TRex » 01.12.2007 23:51:37

setamagiga hat geschrieben:salut'zam

kann ich im laufenden debian, in einem terminal oder so die suse installation durchführen?
Die Frage ist, warum man sowas machen sollte...
das problem ist das das die cd im betrieb erkannt wird, aber beim neustarten immer ein schwarzer bildschirm und irgentwann eine komischer fehler kommt mit vielen zahlen kann ich jetzt nicht besser erklären aber is auch egal, gehn tut sie ned! kann ich des im betrieb???
Wenn dir das egal ist, ist mir auch egal, wie du zu einem funktionierenden Suse Linux kommst...du musst uns schon sagen, was für Fehler das sind. Da steht auch sicher noch mehr als nur Zahlen. Die Glasgoogle ist leider gerade offline.
und das nächste problem ich hab zwar einen brenner im computer aber der geht nicht, keine ahnung warum...
hat da vl. wer einen tipp??? wie ich des teil configureire (hp dvd writer 300c)

danke im voraus!
Was heißt geht nicht? Wird von deinem Brennprogramm nicht erkannt, bleibt stehen oder was? Wie gesagt, Glasgoogle ist offline.
und noch nebenbei: wenn ich die distripution auf einen anderen computer installieren könnte kann ich sie dan via usb stick auf meinen computer haun und booten?? ich weis allerdings nicht ob die cd am windoof meiner schwester geht und kann erst später schaun
Lass den Rechner deiner Schwester in Ruhe...kann mir kaum vorstellen, dass das funktioniert...du wirst anschließend mehr Probleme haben, die Konfiguration an deinen Rechner anzupassen - vorausgesetzt, du kriegst das korrekt kopiert.

Und noch nebenbei: bemüh dich mal ein bisschen beim Schreiben deiner Beiträge...zuerst gilt die Regel, dass die Antwort auf deine Frage weniger Aufwand benötigt als die Frage selbst (recherchieren, dann fragen) und zweitens gibts sowas wie Rechtschreibung..
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Benutzeravatar
setamagiga
Beiträge: 284
Registriert: 29.11.2007 21:14:28
Wohnort: bern
Kontaktdaten:

Beitrag von setamagiga » 02.12.2007 00:01:26

ich finde gar nicht das ich so schlimm geschrieben habe aber werde mich jetzt mehr bemühen

also:
zur cd:
ich habe gegoogelt und da kahm raus das dieser fehler bei der cd häufiger war/ist und das man sich einfach eine neue saugen soll

zur installation:
genau darum will ich es im laufenden betrieb von debian installieren, und von der logic her müsste das ja gehen. oder etwa nicht?

zum brenner:
wenn ich ein x-beliebiges brennprogramm öffne und meine daten in das dafür vorgesehene feld einfülle und anschliesend auf brennen klicke steht immer da das ich eine lehre cd einlegen soll, die aber drinnen ist, und auch eine andere cd marke hat nicht funtioniert

zum kopieren vom usb:
ok da hab ich nicht mitgedacht is ja klar das die konfiguration da ganz anders ist


und noch zu allem:
wenn ich im google etwas finden würde, würde ich nicht fragen

Antworten