Soll ich den Update-Vorschlag von Synaptic annehmen?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Soll ich den Update-Vorschlag von Synaptic annehmen?

Beitrag von oliver.k » 30.11.2007 16:59:01

Hallo,

ich habe debian 4.0 von der DVD installiert, die im Septemberhef einer Zeitschrift beilag.
Alles ist gut.

Nun schlägt der Paketmanager jedoch das runterladen und installieren von 116 (!) Paketen vor.
Einschliesslich Sachen wie kde, kernel, ...
Uiuiuiu hab' ich gedacht und das erst mal sein lassen. Klingt doch irgendwie ziemlich massiv....

Ist das üblich, das zu der relativ neuen Distri. so schnell so viel nachkommt?
Was ist von der Empfehlung von Synaptic zu halten?
Was ist das Risiko, wenn ich es tue / lasse?
Sind Vorsichtsmassnahmen (welche?) vorher erforderlich?

Grüße, Oliver - noch neu....

winterk
Beiträge: 23
Registriert: 22.04.2007 11:17:40

update

Beitrag von winterk » 30.11.2007 17:22:14

Hallo Oliver

wenn das das erste mal ist das der updatemanager sich meldet, dann ist es ganz normal das das so viele sind.
es dauert ja doch eine Weile bis so eine Software auf DVD das Presswerk verlässt, also gibt es schon einige aktualisierungen. Jetzt kommt es natürlich auf deine Internetanbindung an ob Du das machen willst.
Vorsichtsmaßnahmen musst du eigentlich keine treffen. Ich wüßte nicht das dabei schonmal was schiefgelaufen wäre.

Das Risiko wenn du es tust/läßt: keins/Lücken bzw.Bugs im System
Ob Du diese Lücken oder Bugs merkst ist wieder eine andere Frage.

Gruß Karsten

AndreasP
Beiträge: 213
Registriert: 26.05.2005 11:04:21
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasP » 30.11.2007 17:22:44

Poste mal deine /etc/apt/source.list

Aber es ist gut möglich, dass im Laufe der Zeit 116 aktualisierte Pakete in Etch vorhanden sind. Ein Kernel war meine ich auch dabei.

Du kannst ja mit Apt-get oder aptituide erst einmal auf der Konsole das upgrade simulieren.
Andreas

elraki
Beiträge: 50
Registriert: 09.12.2006 13:47:49

Beitrag von elraki » 30.11.2007 18:57:15

Das Risiko wenn du nicht updatest, sind auch fehlende Sicherheitsaktualisierungen. Daher: egal wie schnell/langsam deine Internetverbindung ist, die "Sicherheitsupdates" auf alle Fälle übernehmen (

Code: Alles auswählen

deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
in der sources.list drin haben).

Grüße, ElRaki

oliver.k
Beiträge: 49
Registriert: 29.10.2007 16:19:47

Beitrag von oliver.k » 01.12.2007 12:11:15

Hier die sources.list.....:

Code: Alles auswählen

# 
# deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20070407-11:40]/ etch contrib main

deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r0 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20070407-11:40]/ etch contrib main
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free 
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

# Line commented out by installer because it failed to verify:
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# Line commented out by installer because it failed to verify:
# deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
Oliver

AndreasP
Beiträge: 213
Registriert: 26.05.2005 11:04:21
Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasP » 01.12.2007 12:19:04

Schaut doch soweit gut aus.
Den security Eintrag hast du doppelt.
einmal
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
und einmal
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free

Ich an deiner Stelle würde alle Einträge auf Etch umstellen, dann hast du wenn Lenny Stable wird nicht das Problem, dass er sofort upgraden will sondern kannst selbst den Zeitpunkt bestimmen.
Ob und wie lange du die CD Einträge brauchst? Theoretisch können die nach dem Upgrade auch raus. Haben bei mir mal Schwierigkeiten gemacht...

Sprich:
deb http://www.debian-multimedia.org etch main
deb ftp://ftp.de.debian.org/debian/ etch main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib non-free

Ansonsten sollte meiner Meinung nach einem Upgrade nix im Wege stehen.
Andreas

Antworten