Wlan-Karte auch ohne Ndiswrapper??

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Wlan-Karte auch ohne Ndiswrapper??

Beitrag von confusion » 29.11.2007 21:48:27

Hallo.

Ich möchte auf meinem Laptop die Treiber für meine Wlan-Karte installieren. Nach Recherche im Netz, fand ich eine Möglichkeit per Ndiswrapper... Der Chipsatz ist ein Broadcom BCM 4306. Gibt es keine andere Möglichkeit?? Möchte nicht unbedingt Windows Treiber auf der Installation...

Für jede Hilfe dankbar...

MFG

Confusion

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 29.11.2007 22:04:33

Hallo

Hier hat einer geschafft, aber mit anderen Karte.

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Beitrag von confusion » 29.11.2007 22:09:29

Ja aber soweit ich etwas darüber rausgefunden habe, gibt es keine Linux-Treiber für den Chip...
Werde aber gerne verbessert =)

Deshalb doch überhaupt erst Ndiswrapper oder??

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 29.11.2007 22:36:40


Benutzeravatar
Duff
Beiträge: 6321
Registriert: 22.03.2005 14:36:03
Wohnort: /home/duff

Beitrag von Duff » 30.11.2007 07:58:46

Ein interessanter Link!
Oh, yeah!

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 30.11.2007 09:53:52

Duff hat geschrieben:Ein interessanter Link!
Wer sucht, der findet :wink:

Benutzeravatar
confusion
Beiträge: 44
Registriert: 16.10.2007 19:32:25
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Velbert

Beitrag von confusion » 30.11.2007 22:02:07

Hatte das mit fwcutter vorher schon versucht, da hat das Post-Script aber nicht geklappt... Hab's dann nochmal probiert, die Quellen aber nicht automatisch laden lassen, sondern per Hand nachgeladen und dann mit fwcutter benutzt. Jetzt geht's...

Ich komme mit der Karte auch in unser Wlan-Netz in der Uni, allerdings mein Wlan-Netz zu Hause will nicht connecten.... Selbst ohne Verschlüsselung... Mac-Filter und alles ist aus, ich hab echt keine Ahnung mehr...

Der Router ist ein Speedport W700 V..

Bin für jede Hilfe dankbar=)

Antworten