internet installieren
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
ah sorry hab nicht gesehen das der noch wer mit mir schreibt, ja internet haben tu ich schon (geht auch), aber mein laptop hier hat dasselbe aus der gleichen box nur ohne zu übertreiben mindestens hundert mal so schnell...
kann da das modem/router schuld sein?
der ist eigentlich noch auf standart
ja es kommt was, so unwissend bin ich nun auch nicht... nur langsam.. lol
kann da das modem/router schuld sein?
der ist eigentlich noch auf standart
ja es kommt was, so unwissend bin ich nun auch nicht... nur langsam.. lol
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Wenn Du eine GigaBit Netzwerkkarte in Deinem Linuxrechner hast, jedoch nur einen 100MBit Switch hast, dann hast Du dadurch Verbindungsprobleme (hatte ich auch schon, erst nach dem ersetzten des Routers war es dann beim Linux auch gut).
Wenn Du den ping ausführen kannst, dann kannst Du wenigstens Software installieren...
Wenn Du den ping ausführen kannst, dann kannst Du wenigstens Software installieren...
Linux is good, Debian is perfect...
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Aber nicht den von obenchris.vo hat geschrieben: Wenn Du den ping ausführen kannst, dann kannst Du wenigstens Software installieren...
Code: Alles auswählen
alf@space:~$ ping -c3 www.sbb.ch
PING www.sbb.ch (194.150.245.35) 56(84) bytes of data.
--- www.sbb.ch ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2009ms
Code: Alles auswählen
alf@space:~$ ping -c3 www.google.com
PING www.l.google.com (64.233.183.104) 56(84) bytes of data.
64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=1 ttl=245 time=16.3 ms
64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=2 ttl=245 time=16.1 ms
64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=3 ttl=245 time=17.0 ms
--- www.l.google.com ping statistics ---
3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2001ms
rtt min/avg/max/mdev = 16.199/16.532/17.081/0.404 ms
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
# deb http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
# deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20070819-11:33]/ etch contrib main
ich hab sonst alle 3 dvds drin aber die andren 2 hab ich wegen einen fehler raus
was ist ein dns server? brauch ich das? wo mach ich das?
# deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20070819-11:33]/ etch contrib main
ich hab sonst alle 3 dvds drin aber die andren 2 hab ich wegen einen fehler raus
was ist ein dns server? brauch ich das? wo mach ich das?
Zuletzt geändert von setamagiga am 30.11.2007 01:21:38, insgesamt 1-mal geändert.
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
# deb http://security.debian.org/ etch/updates main contribchris.vo hat geschrieben:mach mal more /etc/apt/sources.list und gib mir den output
# deb-src http://security.debian.org/ etch/updates main contrib
deb cdrom:[Debian GNU/Linux 4.0 r1 _Etch_ - Official i386 DVD Binary-1 20070819-11:33]/ etch contrib main
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
beta1 hat geschrieben:Aber nicht den von obenchris.vo hat geschrieben: Wenn Du den ping ausführen kannst, dann kannst Du wenigstens Software installieren...wobeiCode: Alles auswählen
alf@space:~$ ping -c3 www.sbb.ch PING www.sbb.ch (194.150.245.35) 56(84) bytes of data. --- www.sbb.ch ping statistics --- 3 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 2009ms
Code: Alles auswählen
alf@space:~$ ping -c3 www.google.com PING www.l.google.com (64.233.183.104) 56(84) bytes of data. 64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=1 ttl=245 time=16.3 ms 64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=2 ttl=245 time=16.1 ms 64 bytes from nf-in-f104.google.com (64.233.183.104): icmp_seq=3 ttl=245 time=17.0 ms --- www.l.google.com ping statistics --- 3 packets transmitted, 3 received, 0% packet loss, time 2001ms rtt min/avg/max/mdev = 16.199/16.532/17.081/0.404 ms
häää?
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Hast Du einen Editor, mit dem Du Dateiem bearbeiten kannst. Wenn nicht, dann installiere mc wie folgt:
aptitude install mc
anschliessend hast Du den Midnight Commander installiert. Diesen kannst Du mit mc starten. Mit F4 kannst Du eine Datei bearbeiten. Mit F10 beendest Du den MC.
Um eine Datei zu bearbeiten kannst Du auf der Console direkt
mcedit /etc/apt/sources.list
eingeben und die Datei bearbeiten.
Trage folgende Zeilen in der Datei /etc/apt/sources.list ein. Demarkiere die anderen Zeilen mit einem #
deb ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ stable main non-free contrib
deb-src ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ stable main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ stable/updates main non-free contrib
deb-src /http://security.debian.org/ stable/updates main non-free contrib
Melde Dich wieder, wenn Du das hast.
Gruss Chris
aptitude install mc
anschliessend hast Du den Midnight Commander installiert. Diesen kannst Du mit mc starten. Mit F4 kannst Du eine Datei bearbeiten. Mit F10 beendest Du den MC.
Um eine Datei zu bearbeiten kannst Du auf der Console direkt
mcedit /etc/apt/sources.list
eingeben und die Datei bearbeiten.
Trage folgende Zeilen in der Datei /etc/apt/sources.list ein. Demarkiere die anderen Zeilen mit einem #
deb ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ stable main non-free contrib
deb-src ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ stable main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ stable/updates main non-free contrib
deb-src /http://security.debian.org/ stable/updates main non-free contrib
Melde Dich wieder, wenn Du das hast.
Gruss Chris
Linux is good, Debian is perfect...
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Wenn Du ein Desktop System einrichten willst, dann kannst Du auch testing einstellen. Ersetze hierfür einfach das Wort stable auf jeder Zeile durch testing.
deb ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ testing main non-free contrib
deb-src ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ testing main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib
deb-src /http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib
Anschliessend machst Du flogendes
aptitude clean ; aptitude update && aptitude upgrade -y
Gruss Chris
deb ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ testing main non-free contrib
deb-src ftp://sunsite.cnlab-switch.ch/mirror/debian/ testing main non-free contrib
deb http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib
deb-src /http://security.debian.org/ testing/updates main non-free contrib
Anschliessend machst Du flogendes
aptitude clean ; aptitude update && aptitude upgrade -y
Gruss Chris
Linux is good, Debian is perfect...
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
Kannst Du Dein System nun vom Internet her updaten?
aptitude clean ; aptitude update && aptitude upgrade -y
Folgendes geht da ab... aptitude clean löscht den cache. aptitude update holt die neuen listen rein. aptitude upgrade installiert alle auf die entspreichende version (mit -y brauchst du nicht jedes zu bestätigen).
aptitude clean ; aptitude update && aptitude upgrade -y
Folgendes geht da ab... aptitude clean löscht den cache. aptitude update holt die neuen listen rein. aptitude upgrade installiert alle auf die entspreichende version (mit -y brauchst du nicht jedes zu bestätigen).
Linux is good, Debian is perfect...
- setamagiga
- Beiträge: 284
- Registriert: 29.11.2007 21:14:28
- Wohnort: bern
-
Kontaktdaten:
ok schau mal
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/main Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_non-free_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/contrib Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_contrib_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_non-free_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/contrib Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_contrib_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
hmm... wäre nett wenn du mir noch den rest posten würdest muss jetzt leider schlafen... apitutude bekomm ich das auch anders mit downloaden und installerien ohne den manager?
danke vielmals...
gute nacht
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/main Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_non-free_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste ftp://sunsite.cnlab-switch.ch testing/contrib Packages (/var/lib/apt/lists/sunsite.cnlab-switch.ch_mirror_debian_dists_testing_contrib_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/main Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_main_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/non-free Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_non-free_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
W: Kann nicht auf die Liste http://security.debian.org testing/updates/contrib Packages (/var/lib/apt/lists/security.debian.org_dists_testing_updates_contrib_binary-i386_Packages) der Quellpakete zugreifen. - stat (2 Datei oder Verzeichnis nicht gefunden)
hmm... wäre nett wenn du mir noch den rest posten würdest muss jetzt leider schlafen... apitutude bekomm ich das auch anders mit downloaden und installerien ohne den manager?
danke vielmals...
gute nacht