vServer von Suse auf Debian?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
liesmich.txt
Beiträge: 307
Registriert: 20.04.2005 12:30:09
Kontaktdaten:

vServer von Suse auf Debian?

Beitrag von liesmich.txt » 29.11.2007 12:19:58

Hallo Gemeinde!

Ein bekannter von mir hat nen VServer unter Suse laufen. Diesen möchte er nun auf Debian "umbauen".
Der Plan ist, zwei Backups zu erstellen...
Eins mit dem erforderlichen Konfigs und das andere soll eine Komplett Sicherung sein, mit erhaltung sämtlicher Rechte.
Um falls etwas schief geht, relativ schnell seinen alten Stand wieder zu erlangen...

Wie man die Daten backupt, weis ich ...
Aber wie kann man eine 100% kopie des vServers erreichen? Mit dd, oder so?
Ich habe selber einen Rootserver, welcher sich als Backupserver eignen würde...

MFG

a.jakob
Beiträge: 247
Registriert: 09.08.2004 21:41:16
Wohnort: Bendorf

Beitrag von a.jakob » 29.11.2007 19:00:43

Moin...


ähm.. also nett falsch verstehen.. aber wenn Ihr die Arbeit die Ihr auf diese zusätliche Sicherung investieren wollt auf die Konfiguration der Debian Maschiene investiert.. Dann braucht Ihr das Image nicht...

Je Nach dem welcher VServer etc etc.. stecken da nämlich einige Probs dahinter.. Image ziehen .. mmhh ok.. vielleicht . man muss ja nur das Root aushängen können und noch auf dem Server druff kommen.. aber einspielen.. autsch..


Ich würde die Migration offline ausgiebig testen.. damit kommt Ihr wohl weiter..

MFG und viel Erfolg..

Andre

Antworten