HP F380 KANN KEINE PDF DATEIEN DRUCKEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Einrichten des Druckers und des Drucksystems, Scannerkonfiguration und Software zum Scannen und Faxen.
Antworten
daffi98
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2007 11:10:42
Wohnort: essen

HP F380 KANN KEINE PDF DATEIEN DRUCKEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Beitrag von daffi98 » 29.11.2007 11:24:37

hallo!
ich habe seit längerem probleme mit meinem drucker. es ist ein hp f380 all in one drucker.
wenn ich mir aus dem netz etwas abspeicher und mit dem adobe reader öffne und drucken möchte, geht nichts mehr. die dokumente stehen zwar in der warteschleife aber danach geht nichts mehr! ich habe schon versucht längere zeit ( 2 std) das doku. in der warteschleife zu lassen, in der hoffnung er druckt irgendwann, aber das war auch nichts.
wer kann mir denn hier weiterhelfen?
ich habe jetzt auch nicht richtig viel ahnung davon (aber immerhin mehr als mein mann :-) ) bitte helft mir damit ich endlich wieder vernünftig drucken kann!!!! :-)
lieben gruß und danke im vorraus!!!!
steffi

Tiroler
Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2006 09:52:45

Beitrag von Tiroler » 29.11.2007 11:31:54

Wie wurde der Drucker installiert?
EDIT: Und sind wirklich nur PDF Dateien davon betroffen? Wenn ja, mit welchem Programm wird gedruckt?

daffi98
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2007 11:10:42
Wohnort: essen

Beitrag von daffi98 » 29.11.2007 11:44:35

also bilder konnte ich vor ein paar tagen noch drucken aber z.b. bastelvorlagen.... gehen nicht.
er wurde ganz normal installiert mit der cd,die dabei war.
ich habe einen laptop. und wenn ich drucken möchte, stecke ich den usb rein. dann öffnet sich ein fenster und installiert die treibersoftware. das dauert einen moment und dann steht dort. gerät kann jetzt verwendet werden.
das dokument in der warteschleife hat auch ein komischen zeichen davor das aussieht wie ein zettel oder so.

danke schonmal für deine schnelle antwort! :D

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 29.11.2007 11:45:43

* ein ! (ausrufungszeichen) reicht in der regel aus!
* fette buchstaben werden in der regel ignoriert, vorallem, wenn der gesamte text so geschrieben ist
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

Tiroler
Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2006 09:52:45

Beitrag von Tiroler » 29.11.2007 11:54:14

Mal ne blöde Frage... wir reden hier nicht von einem Laptop mit Windows als Betriebssystem, oder etwa doch? So ein grüner "START" Button unten/links deutet meist darauf hin...

daffi98
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2007 11:10:42
Wohnort: essen

Beitrag von daffi98 » 29.11.2007 12:29:46

ja, ein laptop schon aber mit windows vista.

comes
Beiträge: 2702
Registriert: 11.03.2005 07:33:30
Wohnort: /dev/null
Kontaktdaten:

Beitrag von comes » 29.11.2007 12:47:14

tut mir leid, liebe steffi, falsches forum.
du bist in einem debianforum gelandet, welches sich ausschließlich mit Linux als Betriebssystem beschäftigt und im besonderen mit debian und dessen abkömmlingen
grüße, comes

Faschismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen!
http://sourcewars.de

daffi98
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2007 11:10:42
Wohnort: essen

Beitrag von daffi98 » 29.11.2007 13:18:09

ooohhh
sorry!

Tiroler
Beiträge: 78
Registriert: 09.02.2006 09:52:45

Beitrag von Tiroler » 29.11.2007 13:36:23

Stimmt, falsches Forum... aber unter
http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/soft ... 96&lang=de
findest du aber einen neuen Treiber von HP für Windows Vista, welcher dein Problem vermutlich behebt!
(Download ist aber mit 170 MB relativ groß und dauert etwas...)

daffi98
Beiträge: 5
Registriert: 29.11.2007 11:10:42
Wohnort: essen

Beitrag von daffi98 » 29.11.2007 14:28:48

super! danke schön
werde es mal versuchen!

Benutzeravatar
TRex
Moderator
Beiträge: 8423
Registriert: 23.11.2006 12:23:54
Wohnort: KA

Beitrag von TRex » 29.11.2007 20:36:50

Die Leute kommen schon ins Debianforum, wenn sie Hilfe für Windows brauchen...irgendwer muss hier echt Kompetenz ausstrahlen :D
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nichtDon't break debian!Wie man widerspricht

Antworten