Scribus 1.3.3.10CVS mit Debian Etch

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
nonoo

Scribus 1.3.3.10CVS mit Debian Etch

Beitrag von nonoo » 27.11.2007 19:54:01

Hi, folgende Fehlermeldung erhalte ich bei

aptitude update:

Code: Alles auswählen


Hole:6 http://debian.tagancha.org stable Release [5523B]
Ign http://debian.tagancha.org stable Release
Ign http://debian.tagancha.org stable/main Packages/DiffIndex
Ign http://debian.tagancha.org stable/non-free Packages/DiffIndex
Ign http://debian.tagancha.org stable/contrib Packages/DiffIndex
Treffer http://debian.tagancha.org stable/main Packages
Treffer http://debian.tagancha.org stable/non-free Packages
Treffer http://debian.tagancha.org stable/contrib Packages
11,4kB wurden in 5s heruntergeladen (2182B/s)
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG error: http://debian.scribus.net stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 5BC4CFB8EEF818CF
W: GPG error: http://debian.tagancha.org stable Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 5BC4CFB8EEF818CF
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren.
                                                 
Als Quellen habe ich folgende zusätzlichen Einträge getätigt:

Code: Alles auswählen


#Debian stable
# debian.scribus.net - Primary repository
deb http://debian.scribus.net/debian/ stable main non-free contrib
# deb-src     http://debian.scribus.net/debian/ stable main non-free contrib

# debian.tagancha.org - Backup repository
deb http://debian.tagancha.org/debian/ stable main non-free contrib
# deb-src     http://debian.tagancha.org/debian/ stable main non-free contrib


Wie und woher kann ich den benötigten PUBKEY erhalten?

Danke für die Hilfe.

mfg nonoo


Edit:

Anleitung Installation

http://www.scribus.net/index.php?name=S ... le&artid=4

Anwendungsbeispiel

http://www.doku.info/doku_article_226.html
Zuletzt geändert von nonoo am 28.11.2007 19:15:05, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 27.11.2007 20:32:11

führe einfach folgende 2 kommandos aus:

Code: Alles auswählen

gpg --keyserver subkeys.pgp.net --recv-keys 5BC4CFB8EEF818CF
gpg --export --armor 5BC4CFB8EEF818CF |apt-key add -
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

nonoo

@catdog2 *super

Beitrag von nonoo » 27.11.2007 20:45:13

Hi catdog2, vielen Dank. :-)

Wie bist Du an die Information gekommen? Ich hatte zuvor schon sehr viel gegoogelt und bin leider nicht zum Ergebnis gekommen.

mfg nonoo

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 27.11.2007 20:53:37

Ich hab ungefär gewusst, wies geht. :)

aptitude zeigt ja den Fingerprint des keys an:

Code: Alles auswählen

Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY 5BC4CFB8EEF818CF
W: Probieren Sie „apt-get update“, um diese Probleme zu korrigieren. 
Mithilfe dieses Fingerprints kann man den Schlüssel von einem keyserver holen. (vorrausgesetzt er ist dort zu finden natürlich)

Mit dem zweiten Kommando nimmt man den Schlüssel in Schlüsseldatenbank von apt auf.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten