Debian auf Sata Installieren

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Stefan
Beiträge: 1438
Registriert: 08.09.2002 14:31:59
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Debian auf Sata Installieren

Beitrag von Stefan » 26.11.2007 20:35:12

Hallo

ich wollte auf einen AMD 64 Bit per Netinstall Debian installieren.
Als HDD wollte ich eine ca. 500 GB SATA Platte verwenden.
Ein kurze suche bei google zeigt mir aber einige Beiträge wo über Problem bei der Installation auf SATA Platten berichtet wurde.

Da ich morgen mit der Installation beginnen wollte würde ich gerne wissen was ihr dazu sagt.

Gruß
Stefan
Ein Betriebssystem sie zu knechten, sie alle zu finden, Ins Dunkle zu treiben und ewig zu binden, Im Lande Microsoft wo die Schatten drohen.

Debian 7 3.2.0-4 64 - MSI nVidia GeForce 7600 GS - 8 DDR2 SDRAM 800 MHz Quad-CoreIntel Xeon : 2,67 GHz - Gigabyte GA-EP45-DS3 - 256GB SSD 840 Pro Gnome 3

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 26.11.2007 20:40:04

Probleme treten dann auf, wenn der verwendete Sata Chipsatz zu neu ist und vom kernel 2.6.18, den debian etch verwendet noch nicht unterstützt wird.

Also einfach mal ausprobieren, ob die Festplatte vom Installer erkannt wird.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten