python getötet

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

python getötet

Beitrag von Profbunny » 24.11.2007 16:11:23

hi,

ich habe heut ein experimentier tag eingelegt. wollte mit blueman bauen.
http://blueman.tuxfamily.org/index.php? ... &Itemid=60

also die
ibbluetooth-dev >= 3.20
bluez-utils >= 3.20
aus unstable geholt. ging nicht da python-notify gegen python2.4 gebaut ist.
also die source von python-notify gezogen und die ganze sache umgelinkt auf python2.5 - klappte leider doch nicht. so nun hab ich den salat. default ist python2.4 und man sollte das ja nicht verändern.
nun gut zu spät - also links wieder auf python2.4. umgebogen und gut, dachte ich :roll: , natürlich nicht.
sysiphus:/usr/bin# apd
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut
Reading state information... Fertig
Berechne Upgrade...Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
36 nicht vollständig installiert oder entfernt.
Es müssen 0B Archive geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 0B Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]?
Richte python-apt ein (0.7.3.1) ...
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/pycentral", line 1394, in ?
main()
File "/usr/bin/pycentral", line 1388, in main
rv = action.run(global_options)
File "/usr/bin/pycentral", line 899, in run
self.options.exclude, byte_compile_default=True)
File "/usr/bin/pycentral", line 678, in install
rt.byte_compile(files, bc_option, exclude_regex, ignore_errors)
File "/usr/bin/pycentral", line 156, in byte_compile
shell=False, stdin=subprocess.PIPE)
File "/usr/lib/python2.4/subprocess.py", line 543, in __init__
errread, errwrite)
File "/usr/lib/python2.4/subprocess.py", line 975, in _execute_child
raise child_exception
OSError: [Errno 8] Exec format error
dpkg: Fehler beim Bearbeiten von python-apt (--configure):
Unterprozess post-installation script gab den Fehlerwert 1 zurück
bei jedem paket das von python-central abhängt.
sysiphus:/usr/bin# ll python*
lrwxrwxrwx 1 root root 9 2007-11-24 15:50 python -> python2.4
-rwxr-xr-x 1 root root 1018188 2007-08-16 02:05 python2.4
-rwxr-xr-x 1 root root 1276 2007-08-16 02:04 python2.4-config
-rwxr-xr-x 1 root root 178 2007-04-21 15:41 python2.4-pyrexc
-rwxr-xr-x 1 root root 1689 2007-11-24 11:55 python2.5
-rwxr-xr-x 1 root root 1419 2007-08-17 00:51 python2.5-config
lrwxrwxrwx 1 root root 16 2007-11-24 15:55 python-config -> python2.4-config
jemannd ne idee wie ich das wieder hinbiege? bzw hab ich irgendeinen link vergessen?
update-available hilft mir hier leider auch nicht.

tia
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Profbunny » 25.11.2007 15:34:20

hi,

ich habe mein python wiederbelebt, war ne ganzschöne fummelei mit apt.
siehe http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... 246#579246

es ist mir leider nicht gelungen mit debian mitteln auf python 2.5 zu kommen, d.h. mir fehlt imer noch python-notify gebaut gegen version2.5.

jemand ne idee wie ich das hinbiege?
außerdem fehlen mir jetzt ein haufen module, speziell anscheinend für python2.5 - kann ich die neu generieren lassen?

thx
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Profbunny » 25.11.2007 17:15:13

hi,

es scheint als ob die meisten module sowohl für python 2.4 und 2.5 gedacht sind. (außer dem das ich brauche) anscheinend habe ich aber was anderes kaputt gemacht.

sysiphus:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0# l /usr/lib/python-support/python-gtk2/python2.5/gtk-2.0/gtk
insgesamt 1916
-rw-r--r-- 1 root root 1954220 2007-09-23 20:01 _gtk.so
sysiphus:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0# l
insgesamt 20
-rw-r--r-- 1 root root 19984 2007-06-27 14:58 sexy.so
sysiphus:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-2.0#

die sachen die ich brauch, hab ich wieder installiert, nur wird die verlinkung nicht mehr angelegt. jemannd ne idee wie ich die links wiederbekomm?
dpkg --force-confmiss -i /var/cache/apt/archives/python-gtk2_2.12.0-1_i386.deb
dpkg --force-confnew -i /var/cache/apt/archives/python-gtk2_2.12.0-1_i386.deb
bringen die links nicht wieder.

danke
Rechner / Server Debian sid

chr.gogolin
Beiträge: 441
Registriert: 12.10.2005 23:09:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von chr.gogolin » 26.11.2007 10:57:45

Super Thread Titel!!!

Lange nicht so gelacht!
"Linux supports the notion of a command line or a shell for the same reason that only children read books with only pictures in them." - Bill Garrett

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

python wiederhergestellt

Beitrag von Profbunny » 26.11.2007 15:22:10

sysiphus:/home/profbunny# updatedb
sysiphus:/home/profbunny# locate gtk.py
/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-1.2/gtk.py
/usr/lib/python2.4/site-packages/pygtk.py
/usr/lib/python2.4/site-packages/pygtk.pyc
/usr/lib/transgaming_point2play/lib/python2.2/site-packages/pygtk.py
/usr/lib/transgaming_point2play/lib/python2.2/site-packages/pygtk.pyo
/usr/share/doc/python-gtk-1.2/examples/testgtk/testgtk.py
/usr/share/python-support/python-gobject/pygtk.py
/usr/usr/lib/transgaming_point2play/lib/python2.2/site-packages/pygtk.py
/usr/usr/lib/transgaming_point2play/lib/python2.2/site-packages/pygtk.pyo
/var/lib/python-support/python2.4/pygtk.py
/var/lib/python-support/python2.5/pygtk.py
sysiphus:/home/profbunny# python
sysiphus:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-1.2# python
Python 2.4.4 (#2, Aug 16 2007, 02:03:40)
[GCC 4.1.3 20070812 (prerelease) (Debian 4.1.2-15)] on linux2
Type "help", "copyright", "credits" or "license" for more information.
>>> import py_compile
>>> py_compile.compile('gtk.py')
>>> py_compile.compile('pygtk.py')


sysiphus:/usr/lib/python2.4/site-packages/gtk-1.2# blueman
Traceback (most recent call last):
File "/usr/bin/blueman", line 26, in <module>
import gtk
ImportError: No module named gtk

/etc/alternatives$ l|grep gtk
lrwxrwxrwx 1 root root 25 2006-09-17 17:02 python-gtk -> /usr/share/python-gtk-2.0
ll /usr/share/python-gtk-2.0
ls: /usr/share/python-gtk-2.0: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

ich glaube hier liegt der hase im pfeffer, wo zeigt der link bei euch hin?

danke
Rechner / Server Debian sid

Benutzeravatar
Profbunny
Beiträge: 595
Registriert: 04.04.2004 11:12:29
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bautzen

Beitrag von Profbunny » 27.11.2007 14:29:29

im prinzip bin ich kein stückchen weiter, außer das ich python-notify gegen python2.5 gebaut habe, nun funktioniert auf meinem laptop auch blueman einwandfrei.

sonst stehe ich immer noch vor einem rätsel.

Code: Alles auswählen

sysiphus:/etc/alternatives# apt-get --reinstall install python  python-all    python-all-dev    python-bluez     python-bongoproject       python-cairo    python-cddb      python-central   python-cwiid    python-dateutil  python-dbus    python-dev     python-elementtree    python-eyed3  python-gammu   python-glade2    python-gnome2 python-gnome2-desktop    python-gnome2-extras   python-gobject python-gobject-dev    python-gst0.10  python-gtk-1.2  python-gtk2   python-gtk2-dev     python-imaging  python-libxml2  python-minimal  python-mutagen   python-newt    python-notify   python-numeric  python-pyogg   python-pyopenssl   python-pyorbit  python-pyrex python-pysqlite2   python-pyvorbis python-qt3    python-rabbyt   python-selinux  python-semanage  python-sexy     python-simplejson  python-sip4     python-support    python-vobject    python-wxgtk2.4    python-wxgtk2.6    python-wxversion   python-xml python2.4  python2.4-dev    python2.4-minimal    python2.5   python2.5-dev    python2.5-minimal 
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut       
Reading state information... Fertig
python set to manual installed.
python-bluez set to manual installed.
python-cairo set to manual installed.
python-cddb set to manual installed.
python-central set to manual installed.
python-eyed3 set to manual installed.
python-gammu set to manual installed.
python-imaging set to manual installed.
python-minimal set to manual installed.
python-numeric set to manual installed.
python-pyogg set to manual installed.
python-pyorbit set to manual installed.
python-pyvorbis set to manual installed.
python-qt3 set to manual installed.
python-sip4 set to manual installed.
python-support set to manual installed.
python-wxversion set to manual installed.
python-xml set to manual installed.
python2.4-minimal set to manual installed.
Die folgenden zusätzlichen Pakete werden installiert:
  libcwiid1
Die folgenden NEUEN Pakete werden installiert:
  libcwiid1 python-cwiid
0 aktualisiert, 2 neu installiert, 56 erneut installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Es müssen noch 15,0MB von 28,7MB Archiven geholt werden.
Nach dem Auspacken werden 119kB Plattenplatz zusätzlich benutzt.
Möchten Sie fortfahren [J/n]? n
jetzt frag ich mich wie ich apt dazu bewegen kann es wieder zu managen, ich denke mal er zieht und installiert die pakete, aber er compiliert die module nicht.
dazu jemand vielleicht einen tip?
Rechner / Server Debian sid

Antworten