Grafikkarte Nvidia TNT2. Wie bekomme ich Debian(Etch) drauf?
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
Grafikkarte Nvidia TNT2. Wie bekomme ich Debian(Etch) drauf?
Hallo,
bin neu hier und wollte auf meine alte Kiste Debian drauf installieren. Installation hat geklappt aber als ich danach booten wollte, bekam ich ausser einem schwarzen Bildschirm nicht.
Nun habe ich im internet gelesen, dass debian die alten Grafikkarten TNT2 chips nicht unterstützt. Kann man da treiber nachladen? Gibt es da irgendwie einen "Abgesicherten Modus" oder etwas ähnliches. Kenne mich mit linux noch nicht so aus.
Danke
Gruss
bin neu hier und wollte auf meine alte Kiste Debian drauf installieren. Installation hat geklappt aber als ich danach booten wollte, bekam ich ausser einem schwarzen Bildschirm nicht.
Nun habe ich im internet gelesen, dass debian die alten Grafikkarten TNT2 chips nicht unterstützt. Kann man da treiber nachladen? Gibt es da irgendwie einen "Abgesicherten Modus" oder etwas ähnliches. Kenne mich mit linux noch nicht so aus.
Danke
Gruss
Also du meinst (z.B.) ne Riva TnT2 von Nvidia? Also weil, ich hab so eine, und die funktioniert; auch kmit den proprietären Treibern aus dem Repository.
Beschreib doch mal dein Problem genauer. Wann kommt nur noch schwarz? Macht er vorher irgendwas?
Ogion
Beschreib doch mal dein Problem genauer. Wann kommt nur noch schwarz? Macht er vorher irgendwas?
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
also ich habe die erste dvd http://cdimage.debian.org/debian-cd/4.0 ... -DVD-1.iso installiert.
Wenn ich das system nun boote, dann kommen eben ein paar konsolen ausgaben. Wenn das system auf gnome oder xwindow wechseln will, bleibt der Monitor schwarz.
Ich kann mich nicht einloggen, da ich nur einen schwarzen bildschirm habe.
Ich habe ne Riva TnT2 von Nvidia und Debian(etch) soll es angeblich nicht unterstützen. Ich habe auch vorhin ubuntu runtergeladen und installiert. Und es ist das gleiche Problem. Beim booten schwarzer bildschirm
Wenn ich das system nun boote, dann kommen eben ein paar konsolen ausgaben. Wenn das system auf gnome oder xwindow wechseln will, bleibt der Monitor schwarz.
Ich kann mich nicht einloggen, da ich nur einen schwarzen bildschirm habe.
Ich habe ne Riva TnT2 von Nvidia und Debian(etch) soll es angeblich nicht unterstützen. Ich habe auch vorhin ubuntu runtergeladen und installiert. Und es ist das gleiche Problem. Beim booten schwarzer bildschirm
Ok, das heißt, er bootet, und wenn er dann den Xserver starten will (die graphische Oberfläche), dann zeigt er nur noch schwarz.
Kannst du dann, wenn er wieder soweit ist, mit Strg-Alt-F1 auf eine Konsole umschalten?
Dass Ubuntu da das gleiche Problem hat, wundert mich insofern, als dass es mich auch schon beim Debian wundert M) Bist du sicher, dass die Karte selber nich nen Schaden hat? Oder vlt nicht richtig eingesteckt...?
Ogion
Kannst du dann, wenn er wieder soweit ist, mit Strg-Alt-F1 auf eine Konsole umschalten?
Dass Ubuntu da das gleiche Problem hat, wundert mich insofern, als dass es mich auch schon beim Debian wundert M) Bist du sicher, dass die Karte selber nich nen Schaden hat? Oder vlt nicht richtig eingesteckt...?
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
Ok, dass das aber geht ist schon mal sehr gut 
Poste doch mal bitte die Ausgaben von
und
Und zwar entweder in Code-Tags oder über http://nopaste.debianforum.de/
Ogion

Poste doch mal bitte die Ausgaben von
Code: Alles auswählen
lspci
Code: Alles auswählen
cat /etc/X11/xorg.conf
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 13.02.2004 12:39:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leverkusen
Ok anders 
Wenn X nicht richtig geht muss es ja nen Fehler geben
Post mal was ausgibt.
Das gibt nur die Zeilen wieder in denen Fehler stehen, das sollte etwas kürzer sein, damit kann man dann auch eingrenzen wos in der xorg.conf evtl hakt.

Wenn X nicht richtig geht muss es ja nen Fehler geben

Post mal was
Code: Alles auswählen
cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
Das gibt nur die Zeilen wieder in denen Fehler stehen, das sollte etwas kürzer sein, damit kann man dann auch eingrenzen wos in der xorg.conf evtl hakt.
Könnte sein, ja.
Ok, wenn du nicht copynpasten kannst. Man kann diese Ausgaben in Dateien schreiben lassen, aber bevor ich dir da ein howto mache erstmal was anderes:
Mach mal (als root):
(Damit sichern wir dir deine Konfigurationsdatei)
Dann(auch als root):
Das startet ein Script, welches die konfiguration deines XServers neu erstellt. Das bedeutet, da kommt ein Frage-Antwort-Spiel, bei dem du eigentlich meistens die Standardantworten lassen kannst. Aber: Kannst du irgendwo außen an nem Aufkleber an deinem Monitor (oder in nem Handbuch...) dessen Frequenzen ablesen? Wenn ja, dann trage diese bei den entsprechenden Fragen ein.
Bei Fragen, was du antworten sollst, kannst du ruhig hier fragen.
Nochwas:
Ich hab das so verstanden, dass du zwei Rechner da stehen hast (einen mit dem du grad online bist, und einen auf dem du Debian installiert hast), ist das so richtig?
Wenn ja, dann geht mein obiger Vorschlag mit Fragen...
Starten und beenden deinens X kannst du übrigens mit folgendem Befehl machen:
Ogion
Ok, wenn du nicht copynpasten kannst. Man kann diese Ausgaben in Dateien schreiben lassen, aber bevor ich dir da ein howto mache erstmal was anderes:
Mach mal (als root):
Code: Alles auswählen
cp /etc/X11/xorg.conf /root/xorg.conf.original
Dann(auch als root):
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xorg.conf
Bei Fragen, was du antworten sollst, kannst du ruhig hier fragen.
Nochwas:
Ich hab das so verstanden, dass du zwei Rechner da stehen hast (einen mit dem du grad online bist, und einen auf dem du Debian installiert hast), ist das so richtig?
Wenn ja, dann geht mein obiger Vorschlag mit Fragen...
Starten und beenden deinens X kannst du übrigens mit folgendem Befehl machen:
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gdm start
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gdm stop
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
Genau, online bin ich gerade über mein notebook.
Wie ist denn bei ubuntu das default root passwort. Glaube bein installieren musste ich keins angeben.
Ich glaube ich installiere das morgen nochmal drüber, ist auch schon spät.
Erst einmal vielen Dank für die Hilfe, morgen gehts dann weiter
)
Der Monitor läuft übrigens mit 60 Hz.
Gruss
Wie ist denn bei ubuntu das default root passwort. Glaube bein installieren musste ich keins angeben.
Ich glaube ich installiere das morgen nochmal drüber, ist auch schon spät.
Erst einmal vielen Dank für die Hilfe, morgen gehts dann weiter

Der Monitor läuft übrigens mit 60 Hz.
Gruss
Zuletzt geändert von Real_Oglum am 24.11.2007 00:05:40, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: 13.02.2004 12:39:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Leverkusen
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
Hallo,
ich habe jetzt Debian neu installiert. Es sind die gleichen Probleme.
als ich
aufgerufen habe, kam folgende Meldung:
Kann jemand was damit anfangen?
Ausserdem kommt wenn ich eingebe eine Meldung dass xorg.conf nicht installiert ist.
Wenn ich eingebe, steht da, dass gdmGDM bereits läuft. Wenn ich ihn stoppe und wieder starten will, dann schaltet der Monitor wieder auf Blackscreen.
ich habe jetzt Debian neu installiert. Es sind die gleichen Probleme.
als ich
Code: Alles auswählen
cat /var/log/Xorg.0.log | grep EE
Code: Alles auswählen
(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
Ausserdem kommt wenn ich
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xorg.conf
Wenn ich
Code: Alles auswählen
/etc/init.d/gmd start
Das sollte wohl
heissen
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
Öhm, nein, eigentlich sollte das schon xorg.conf heißen. Bei mir geht das...
Load "dri"
steht, und diese durch ein # am Zeilenanfang auskommentieren, und danach X nochmal starten.
Ogion
Hmm, du könntest mal in der /etc/X11/xorg.conf die Zeile suchen, in der(EE) AIGLX: Screen 0 is not DRI capable
Load "dri"
steht, und diese durch ein # am Zeilenanfang auskommentieren, und danach X nochmal starten.
Ogion
"Aufklärung ist der Ausgang des Menschen aus seiner selbst verschuldeten Unmündigkeit." - Immanuel Kant
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
"Wer grundlegende Freiheiten aufgibt, um vorübergehend ein wenig Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch
Sicherheit." - Benjamin Franklin
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02
Ok,
hab es jetzt hin bekommen.
habe aufgerufen und die Daten für den Monitor neu eingegeben. Es lag wohl echt daran.
Auf jeden fall läuft das System jetzt und ich kann da mal ein wenig rumspielen.Vielen Dank für eure Hilfe.
P:S. Kann mir jemand noch kurz sagen wie ich schnell eclipse und eclipse-CDT drauf bekomme?
Gruss
hab es jetzt hin bekommen.
habe
Code: Alles auswählen
dpkg-reconfigure xserver-xorg
Auf jeden fall läuft das System jetzt und ich kann da mal ein wenig rumspielen.Vielen Dank für eure Hilfe.
P:S. Kann mir jemand noch kurz sagen wie ich schnell eclipse und eclipse-CDT drauf bekomme?
Gruss
Code: Alles auswählen
apt-get install eclipse eclipse-cdt
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 23.11.2007 19:48:02