Prog um mp3s zu schneiden
Prog um mp3s zu schneiden
Hallo,
ich suche ein Programm, mit dem ich (am besten auf einfache Art und Weise) mp3s schneiden kann. Ich benötige nämlich von ein paar mp3s nur bestimmte Ausschnitte, die aber dann nacheinander also zu einer mp3 geschnitten werden sollen.
Danke.
ich suche ein Programm, mit dem ich (am besten auf einfache Art und Weise) mp3s schneiden kann. Ich benötige nämlich von ein paar mp3s nur bestimmte Ausschnitte, die aber dann nacheinander also zu einer mp3 geschnitten werden sollen.
Danke.
Oh, yeah!
- OliverDeisenroth
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.07.2003 22:34:31
- Wohnort: Schwalmstadt
-
Kontaktdaten:
Audacity in Verbindung mit LAME empfehle ich
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Code: Alles auswählen
apt-get install audacity
apt-get install lame
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
Danke.Oliver_D hat geschrieben:Audacity in Verbindung mit LAME empfehle ich![]()
Code: Alles auswählen
apt-get install audacity apt-get install lame
Das Programm lame ist also um die einzelnen mp3-files zu einem zu verbinden.
Bei dem Programm audacity bekomme ich beim Starten fehler. Wenn nun versuche geladene mp3s abzuspielen, bekomme ich immer folgende Fehlermeldung:
Kann aber unter den Einstellungen kein Gerät für die Wiedergabe auswählenFehler beim Öffnen des Audiogeräts. Bitte prüfen Sie die Einstellungen für
das Audiogerät und die im Projekt eingestellte Abtastrate (Samplefrequenz).
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Oh, yeah!
Auf den ersten Blick sehen die beiden Tools sehr gut aus.detix hat geschrieben:Wie wärs mit mp3splt und mp3wrap?
http://mp3splt.sourceforge.net/
http://mp3wrap.sourceforge.net/
Habe gesehen, dass diese laut homepage in debian testing enthalten sind.
Oh, yeah!
Am einfachsten wäre das erste Lied auszublenden (fade-out) und währenddessen das zweite Lied einzublenden (fade-in).Duff hat geschrieben:Wow, super.C167 hat geschrieben:das packet alsa-oss installieren und audacity mit "aoss audacity" starten, sollte gehen.
So kann ich nun endlich mp3-Dateien abspielen.
Wie mache ich denn den Übergang zwischen 2 Lieder am besten?
Zum Ende eines Lieder leiser werden lassen?
Gruß
-
- Beiträge: 2094
- Registriert: 07.07.2006 18:32:05
- OliverDeisenroth
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.07.2003 22:34:31
- Wohnort: Schwalmstadt
-
Kontaktdaten:
Also mit Audacity kannst du normalerweise die zusammengeschnittenen *.wav Dateien direkt als mp3 exportieren. Wähle dazu 'Datei -> Exportieren als Mp3'. Unter 'Bearbeiten -> Einstellungen -> Dateiformate' lässt sich auch die kbps Rate/Qualität des Mp3 Exports einstellen.
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
- OliverDeisenroth
- Beiträge: 499
- Registriert: 27.07.2003 22:34:31
- Wohnort: Schwalmstadt
-
Kontaktdaten:
DLL? Aber du benutzt das Programm unter Linux
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Bei mir heißt die Bibliothek /usr/lib/libmp3lame.so.0. Wenn das Encodieren So noch nicht funktioniert musst du vorher nach 'Bearbeiten, Einstellungen, Dateiformate -> Suche Bibliothek' gehen und den entsprechenden Pfad zur LAME Bibliothek angeben.
hast du ja schon erledigt.
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)
Bei mir heißt die Bibliothek /usr/lib/libmp3lame.so.0. Wenn das Encodieren So noch nicht funktioniert musst du vorher nach 'Bearbeiten, Einstellungen, Dateiformate -> Suche Bibliothek' gehen und den entsprechenden Pfad zur LAME Bibliothek angeben.
Code: Alles auswählen
apt-get install lame
Dies sind die Abenteuer des Betriebssystems Debian, das unterwegs ist, um in fremde Logdateien vorzustoßen, die noch nie ein Mensch vorher gesehen hat! ![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
![Cool 8)](./images/smilies/icon_cool.gif)
Meine persönliche Homepage (läuft mit Ubuntu-Server)
...when apt is outdated, it is sometimes better to change the running system...!
Ja super, danke.Oliver_D hat geschrieben:DLL? Aber du benutzt das Programm unter Linux![]()
Bei mir heißt die Bibliothek /usr/lib/libmp3lame.so.0. Wenn das Encodieren So noch nicht funktioniert musst du vorher nach 'Bearbeiten, Einstellungen, Dateiformate -> Suche Bibliothek' gehen und den entsprechenden Pfad zur LAME Bibliothek angeben.hast du ja schon erledigt.Code: Alles auswählen
apt-get install lame
So funktioniert es.
Oh, yeah!
-
- Beiträge: 120
- Registriert: 17.04.2007 15:18:44
Aber habe ich Dich richtig verstanden, .wav&.mp3 zusammenfügen ?
Gruß
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)
oneforlinux
---------------------------------------------
Debian 4.0r2 Etch
2.6.18-6-k7
KDE 3.5.8
NVIDIA Geforce 7300 GS
Scanner Epson Perfection Photo 2400
Drucker Canon IP 4200 mit Turboprint
WinTV go Hauppauge (analog PCI)
Logitech Quickcam communicate stx (Ekiga)