Kein Überschreiben von Paketen möglich, weil in Betrieb

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Kein Überschreiben von Paketen möglich, weil in Betrieb

Beitrag von AndreasMeier » 24.11.2007 09:16:19

Hallo zusammen,

ich hab folgendes Problem.
Ich wollte gerade OpenSync installieren, darunter das Paket "libqopensync0".
Aber ich erhalte die Fehlermeldung:

Code: Alles auswählen

dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libqopensync0_3.5.4+svn20061124-1.i386.deb (--unpack):
Versuche, "/usr/lib/libqopensync0.so.0.0.0" zu überschreiben, welches auch in Paket kitchensync ist
Nun hab ich mir gedacht, gut, de-installierst Du zuerst ktichensync, um nach der Installation von o.g. Paket es dann wieder zu installieren.

Wenn ich nun aber ktichensync de-installieren möchte, möchte sich auch gleich mein KDEPIM de-installieren, und das wollte ich nicht. Ich hab dann erstmal abgebrochen, weil ich meine ganzen Einstellungen nicht verlieren möchte.

Kann mir jemand bitte einen Tipp geben, wie ich das Paket doch noch installiert bekomme ??

Danke und Gruß
Andreas

PS: Hintergrund der ganzen Aktion ist der Wunsch, mein Nokia E61i mit KDEPIM zu synchronisieren.
Ich gehe dabei nach folgender Anleitung vor:
LINK

Benutzeravatar
Teddybear
Beiträge: 3163
Registriert: 07.05.2005 13:52:55
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: Altomünster
Kontaktdaten:

Beitrag von Teddybear » 24.11.2007 09:24:40

Moin

Irgendwie kann ich das nicht nachvollziehen.

Was für ne Version nutzt du?bzw ist es ein Debian oder ein Ubuntu, oder was?

Und aus welchen repositorys versuchst du da was zu installieren?
Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!
Oscar Wilde

Mod-Voice / My Voice

AndreasMeier
Beiträge: 373
Registriert: 14.04.2005 06:21:58

Beitrag von AndreasMeier » 24.11.2007 10:36:36

Hi Teddy,

ist ein Debian-System. Da Ubuntu als Basis ja auch ein Debian hat, kann man die Anleitung im Groben schon verwenden. Die Pakete selber sind für Debian.

Die Debian-Repos sind hier zu finden:
http://opensync.gforge.punktart.de/repo/opensync-0.21/

Versionen:
OpenSync 0.21
Kitchensync 4.3.5.8-1
kdePIM 4.3.5.7-4

Die neue Kitchensync-Version hab ich aus SID gezogen, hatte aber keine Abhängigkeitsprobleme.
Daher der Versionsunterschied zu kdePIM, da der Rest meines Debians auf Lenny installiert ist.

Gruß
Andreas

Antworten