Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 23.11.2007 13:00:04
Hi,
ich schreibe eine Mail an einen Skandinavier, der ein Kringel-A im Namen hat (also so ein kleines a mit einem Kreis drauf). Wie bekomme ich denn diesen Buchstaben?
Gruß, Dirk
-
Six
- Beiträge: 8071
- Registriert: 21.12.2001 13:39:28
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Siegburg
Beitrag
von Six » 23.11.2007 13:03:45
Compose-Taste, a, °.
Be seeing you!
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 23.11.2007 13:28:59
Sch*****. Geht bei mir nicht. Sobald ich Shift+AltGr+a drücke kommt Æ.

-
Danielx
- Beiträge: 6419
- Registriert: 14.08.2003 17:52:23
Beitrag
von Danielx » 23.11.2007 13:50:35
Kaper hat geschrieben:Sch*****. Geht bei mir nicht. Sobald ich Shift+AltGr+a drücke kommt Æ.

Ist bei mir seltsamerweise auch so.
Aber du kannst es ja einfach von hier:
å
kopieren.
Gruß,
Daniel
-
cosmac
- Beiträge: 4579
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 23.11.2007 13:55:33
hi,
in der Section "InputDevice" in /etc/X11/xorg.conf macht
z.B. aus der CAPS_LOCK-Taste eine Compose-Taste.
a + * = å
o + / = ø
c + , = ç
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
goeb
- Beiträge: 348
- Registriert: 26.08.2006 18:12:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von goeb » 23.11.2007 14:00:40
Six hat geschrieben:Compose-Taste, a, °.
Ne, Compose, a, o. Mit ° gehts bei mir nicht.
Eine Übersicht gibts unter
http://en.wikipedia.org/wiki/Compose_key
MfG, gœb (mit Compose, o, e

)
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 23.11.2007 14:32:36
cosmac hat geschrieben:InputDevice" in /etc/X11/xorg.conf macht
z.B. aus der CAPS_LOCK-Taste eine Compose-Taste
Das geht, aber dann habe ich keine CAPS_LOCK-Taste mehr. Was müsste ich denn eintragen, um die rechte Windowstaste zur Compose-Taste zu machen?
Gruss, Dirk
-
goeb
- Beiträge: 348
- Registriert: 26.08.2006 18:12:08
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von goeb » 23.11.2007 15:28:29
Probiers mit
Falls du KDE verwendest kannst du das auch im Kontrollzentrum einstellen.
MfG, gœb
-
cosmac
- Beiträge: 4579
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 23.11.2007 15:30:57
laut
/usr/share/X11/xkb/rules/xorg.lst sollte es so gehen:
Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
Lohengrin
- Beiträge: 3227
- Registriert: 29.08.2004 00:01:05
- Wohnort: Montsalvat
Beitrag
von Lohengrin » 23.11.2007 16:54:51
cosmac hat geschrieben:laut
/usr/share/X11/xkb/rules/xorg.lst sollte es so gehen:
Danke, cosmac. Ich schreibe so selten Nordisch oä, dass ich bisher zu faul war, das einzurichten. Copy+Paste hat gereicht. Aber so ist es schöner.
Weiß vllt noch jemand wie man Unicode als Dezimalzahl auf dem Num-Block einfüttert. Meine linke Win-Taste ist noch frei.
-
cosmac
- Beiträge: 4579
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 23.11.2007 18:14:35
Unicode? das war doch mal so ein verrückter Plan, Computern
klingonisch beizubringen. Hab' ich schon lange nichts mehr
davon gehört
Im Ernst: tut mir leid, das funktioniert bei mir unter X11 nichtmal
mit ASCII-Zeichen

Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
Kaper
- Beiträge: 1077
- Registriert: 07.03.2005 19:22:07
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Beitrag
von Kaper » 23.11.2007 18:20:19
Auch von mir Danke an šı×, gœb und Çøśmåć. Fùñktîõñïërt wµñdêþªr¡
ðζĸ
-
cosmac
- Beiträge: 4579
- Registriert: 28.03.2005 22:24:30
Beitrag
von cosmac » 23.11.2007 18:26:02
naja, also ich weiß nicht, irgendwie kann man das schlecht lesen,
aber jedem das Seine

Beware of programmers who carry screwdrivers.
-
Lohengrin
- Beiträge: 3227
- Registriert: 29.08.2004 00:01:05
- Wohnort: Montsalvat
Beitrag
von Lohengrin » 15.04.2008 15:30:05
Ich habe gerade wie blöd nach Hatschek gesucht. Das ist bei meinem Debian Etch mit Gnome und utf8 nicht compose+c+Zeichen (so wie ich dauernd gelesen habe, c wie caron), sondern compose+<+Zeichen.
Harry, hol schon mal das Rasiermesser!