Debian Etch als Firewall

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Debian Etch als Firewall

Beitrag von KnightRider » 22.11.2007 10:43:50

Hallo zusammen

Ich möchte mit Debian GNU/Linux Etch eine Firewall einrichten. Jetzt stellt sich mir die Frage, was nach der Standard Debian Installation für Packete zu entfernen sind. Mir liegt eine Anleitung vor, für Debian Sarge wo folgende Packete entfernt werden sollen:
pidentd
nfs-common
portmap
lpr

Gibt es bei Etch weitere Packete die entfernt werden sollten?

Gruss

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 22.11.2007 11:51:48

Installier Debian doch einfach in der Minimalversion. Dann hast du das Problem nicht...

Du wirst bei einer Desktop-Installation nie wirkliche alle überflüssigen Pakete wegbekommen.
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von KnightRider » 22.11.2007 12:09:14

ich hab schon ohne Desktop Environment installiert.
Nur "Standard System" beim installer angegeben, Ist das die Minimalversion oder gehts noch minimaler?

Benutzeravatar
blueflidge
Beiträge: 1414
Registriert: 31.01.2005 10:16:49
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: bei Bonn

Beitrag von blueflidge » 22.11.2007 12:19:23

Ja, wenn du Standard System abwählst. Dann wird minimal intalliert. Siehe dazu Debian ohne Ballast im Wiki.

Als Firewall kann ich eigentlich nur Astaro Web Gateway empfehlen, das ist absolut genial und für private Nutzung kostenlos.
Beste Grüße
Tamara
The Debian Women Project

KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von KnightRider » 22.11.2007 13:26:27

Danke für die Antwort.

Wenn ich auf einem System schon "Standard System" drauf hab, kann ich das danach noch entfernen oder lohnt sich da nur eine Neuinstallation?

Benutzeravatar
ckoepp
Beiträge: 1409
Registriert: 11.06.2005 20:11:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von ckoepp » 22.11.2007 14:51:53

Können schon, aber da musst du jemanden finden der genau weiß, was alles runter muss. Jetzt stellt sich eben bei jedem Tool die Frage: brauche ich es oder nicht? Und da hast du ne Menge zu tun...

Würde nochmal schnell eine Minimalinstallation drüber bügeln - ist ja bisher nix wichtiges auf dem Computer, oder?
"Es gibt kein Problem, das man nicht mit einem doppelten Scotch lösen könnte!"
Ernest Hemingway

KnightRider
Beiträge: 55
Registriert: 13.08.2007 12:42:21
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von KnightRider » 22.11.2007 15:11:24

OK, Danke.

Nein, nichts wichtiges drauf, dann bleibt wohl nur Neuinstallation.

Antworten