kolab2

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

kolab2

Beitrag von nixdorf » 20.11.2007 23:44:14

Hallo,

ich habe kolab installiert und auch das webfrontend. Doch wenn ich die Seite des Webfrontends aufrufe mit:

https://debian.linbyte.de/admin kommt immer:

debian.linbyte.de hat eine falsche oder unerwartete Nachricht gesendet.


so sieht meine ../sites-enabled/kolab aus:



NameVirtualHost *:443
<VirtualHost *:443>

# FreeBusy list rewrite rules
RewriteEngine On
RewriteLog "/var/log/apache2/kolab_rewrite.log"
RewriteLogLevel 0
RewriteRule ^/freebusy/([^/]+)\.ifb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/freebusy.php?uid=$1
RewriteRule ^/freebusy/([^/]+)\.vfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/freebusy.php?uid=$1
RewriteRule ^/freebusy/([^/]+)\.xfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/freebusy.php?uid=$1&extended=1
RewriteRule ^/freebusy/trigger/(.+)\.pfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/pfb.php?folder=$1&cache=0
RewriteRule ^/freebusy/(.+)\.pfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/pfb.php?folder=$1&cache=1
RewriteRule ^/freebusy/trigger/(.+)\.xpfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/pfb.php?folder=$1&cache=0&extended=1
RewriteRule ^/freebusy/(.+)\.xpfb /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy/pfb.php?folder=$1&cache=1&extended=1


# Options for freebusy
<Directory /usr/share/kolab-resource-handlers/freebusy>
Options Indexes FollowSymLinks
Order allow,deny
Allow from all
</Directory>

DocumentRoot "/var/www"

# Change servername
ServerName kolabserver.example.com:443

# Contact email address for problems
ServerAdmin root@example.com

# Special logs
ErrorLog /var/log/apache2/kolab_error.log
TransferLog /var/log/apache2/kolab_access.log
CustomLog /var/log/apache2/kolab_ssl.log "%t %h %{SSL_PROTOCOL}x %{SSL_CIPHER}x \"%r\" %b"

# SSL options
SSLEngine on
SSLCipherSuite LL:!ADH:!EXPORT56:RC4+RSA:+HIGH:+MEDIUM:+LOW:+SSLv2:+EXP:+eNULL
# Path to server certificate
SSLCertificateFile /etc/apache2/ssl/apache.pem

<Files ~ "\.(cgi|shtml|phtml|php3?)$">
SSLOptions +StdEnvVars
</Files>

# Special IE options
SetEnvIf User-Agent ".*MSIE.*" \
nokeepalive ssl-unclean-shutdown \
downgrade-1.0 force-response-1.0


# Pull in kolab-webadmin configuration
# (Uncomment this if kolab-webadmin is installed.)
Include /etc/kolab/kolab-webadmin-apache*.conf

</VirtualHost>


in /var/www/ befindet sich jedoch nichts vom webadmin-kolab das müste doch unter:

/usr/share/kolab-webadmin/admin/kolab


sein.

Hat da wer eine Idee?


Gruß Nixdorf

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 24.11.2007 11:10:47

debian.linbyte.de hat eine falsche oder unerwartete Nachricht gesendet.
hast du mod_ssl denn geladen?

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 25.11.2007 11:12:05

Hallo startx,

danke für die Antwort. Läuft kolab2 denn bei Dir? Hast Du damit Erfahrungen sammeln können?

Ich hatte libapache-mod-ssl noch nicht installiert, habe das jtzt gemacht und den Apache2 neu gestartet.
Es kommt aber immer noch die selbe Fehlermeldung wenn ich versuch im Broser https://debian.domain.de/admin zu laden:

debian.domain.de/admin hat eine Falsche oder unerwartete Nachricht gesendet. Fehler-Code 12263

Ist es denn richtig, das Webfrontende mit https://host.domain.de/admin zu laden? oder wird es mit https://host/admin geladen?


Im /var/log/apache2/kolab_error.log erscheint:

[Sun Nov 25 10:54:07 2007] [warn] RSA server certificate CommonName (CN) `localhost' does NOT match server name!?


Hast Du noch eine Idee, was ich falsch machen könnte?


Gruß Nixdorf

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 25.11.2007 12:46:36

ich hab keine ahnung von kolab, aber wenn du nichtmal libapache-mod-ssl installiert hattes bzw nicht genau weisst wie das geht schient mir das problem

ist das ssl module jetzt geladen?

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 25.11.2007 13:08:09

Hallo,

phpinfo zeigt mir unter apache2handler bei loaded modules:

modssl,

ich gehe davon aus das es geladen ist. Kann ich daß sonst noch irgendwie testen?


Gruß Nixdorf

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 29.11.2007 16:50:39

hallo,

hat keiner noch eine Idee? Habe da Problem immer noch. Kann das Webfrontend nicht laden.

Gruß Nixdorf

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 21.12.2007 10:02:54

Hallo,

benutzen denn wirklich so wenige Leute Kolab2? Ich habe leider das Problem immer noch. Kann da keiner helfen? Es ist alles installiert und scheit auch geklapt zu haben. Nur den Admin-Berich kann ich im Browser nicht aufrufen.


Gruß Nixdorf

nixdorf
Beiträge: 450
Registriert: 12.11.2004 09:38:34

Beitrag von nixdorf » 07.01.2008 15:14:16

Hallo,

ich habe leider immer noch das Problem, hat doch noch wer eine Lösung parat?


Gruß Nixdorf

Antworten