endian docbook xmls auschecken.

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

endian docbook xmls auschecken.

Beitrag von ZOiD » 20.11.2007 16:33:15

Hallo,

ich versuche gerade den Endian Firewall Admin Guide auszuchecken:
http://svn.endian.it/view/documentation ... -guide/en/

bekomme das aber nicht hin. Unter der URL wird es nicht gefunden, per https brauche ich einen login, den ich nicht habe.
Kann mir dabei jemand helfen? (oder gibt´s das nur als html frei verfügbar?)

Gruß & Dank im voraus
zoid

PS: svn ist natürlich vorhanden...
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 20.11.2007 17:38:27

Hallo!

Probier es mal hier [1].

Gruß, habakug

[1] http://www.endian.com/fileadmin/documen ... min-guide/

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von ZOiD » 20.11.2007 17:47:43

Hi,
danke für den link, leider ist genau das pdf nicht vorhanden. :(
(... und beim svn bin ich soweit wie vorher)

Gruß
zoid
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Benutzeravatar
habakug
Moderator
Beiträge: 4314
Registriert: 23.10.2004 13:08:41
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von habakug » 20.11.2007 17:56:54

Hallo!

Du solltest hier [1] lesen:
The goal of this document is to give simple instructions to anyone who
wants to compile this book into a useful format, like HTML or PDF.
Gruß, habakug

[1] http://svn.endian.it/view/documentation ... iew=markup

Benutzeravatar
ZOiD
Beiträge: 219
Registriert: 13.07.2003 15:20:04
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Beitrag von ZOiD » 20.11.2007 18:00:59

Hallo!

Das hab' ich getan, aber soweit bin ich noch nicht, kann's ja nicht auschecken.

Gruß
zoid
XBMC - jetzt auch für Linux. :)
http://xbmc.org/home/

Antworten