Allgemeine Frage zur Partionierung [FAST GEELÖST !!]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Allgemeine Frage zur Partionierung [FAST GEELÖST !!]

Beitrag von magoo » 12.11.2007 15:04:38

Hallo
ich habe in meinem rechner 3 Platten (genau genommen 2 und ein wechselplattenlaufwerk)


1.) Platte Linux (320GB)
2.) Platte Windows (250 GB)
3.) Platte Archiv/Daten (500 GB)

Nun kommt einen Haufen fragen auf euch zu :-)

1.) Ich habe die Partitionen folgendermaßen gemacht

Bild
Macht es mehr Sinn /dev/sdc1 zu Splitten ?

2.) Welche ext3 Optionen machen für welche Option Sinn?

3.) Macht es Sinn /dev/sda12 (Grafiken, FOtos, ISOs) als ext2 zu machen? Denn Jornaliing macht ja, wenn ich das richtig verstanden habe, bei ständig schreibenden Dateien sinn (z.b. Datenbank))

4.) Würde ein ReiserFS oder anderes bei der /dev/sda7 (Spiele) Sinn machen? Oder XFS auf der /archiv?

Entschuldigt das die Grafik so groß ist :) Und vielen Dank im Vorraus.!
Zuletzt geändert von magoo am 13.11.2007 13:23:08, insgesamt 1-mal geändert.

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 12.11.2007 15:09:02

ey woher hast du ext4-9 :D

na ich empfehl dir überall ext3 zu machen.... im fall eines stromausfalls bist du mit einem ext3 besser beraten als mit ext2

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Allgemeine Frage zur Partionierung

Beitrag von cirrussc » 12.11.2007 21:19:51

Hi,
magoo hat geschrieben: Macht es mehr Sinn /dev/sdc1 zu Splitten ?
Musst du selbst entscheiden.
magoo hat geschrieben: 2.) Welche ext3 Optionen machen für welche Option Sinn?
Verstehe nicht ganz.
magoo hat geschrieben: 3.) Macht es Sinn /dev/sda12 (Grafiken, FOtos, ISOs) als ext2 zu machen? Denn Jornaliing macht ja, wenn ich das richtig verstanden habe, bei ständig schreibenden Dateien sinn (z.b. Datenbank))
Das ist Quatsch. Wie oft Dateien geschrieben werden ist da egal. Gegenfrage: Wiso solltest du kein ext3 nutzen?
magoo hat geschrieben: 4.) Würde ein ReiserFS oder anderes bei der /dev/sda7 (Spiele) Sinn machen? Oder XFS auf der /archiv?
Ob ReiserFS oder ext ist zum großen Teil wirklich Glaubenssache. Es gibt schon Unterschiede.
Xfs ist zum Beispiel für große Dateien geeignet (Videoschnitt) und weniger für viele kleine (kernelbau usw).

Und dann auch die gleiche Frage wie Mictlan gestellt hat.
Denn wir sind erst bei ext4 :wink:

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Beitrag von magoo » 13.11.2007 08:00:36

ext5 ... wie kkommt ihr auf ? ach!

Also äh.. :oops: Ext9 ist das ganz ganz ultra neue Dateisystem. Eine Art Instant Dateisystem (man denke an Instantfilme aus SpaceBalls).

Vorteile: Es kann 1 Millionen Terrabytes in 2 byte komprimieren. Ähnlich wie Megatextur Technologie aus ETQW nur für Dateien und äh..


OK, ich hab nicht aufgepasst und einfach die spalte runtergezogen ... :oops: :wink: :oops: :wink: :wink: :wink: :lol:

Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Re: Allgemeine Frage zur Partionierung

Beitrag von magoo » 13.11.2007 08:04:41

magoo hat geschrieben: 2.) Welche ext3 Optionen machen für welche Option Sinn?
Verstehe nicht ganz.


Es gibt doch verschiedene Mountoptionen. Ein bekannter meinte man könne "async" setzen oder "noatime" - damit könnte man richtig viel performence machen. Es gäbe noch mehr.

Leider ist er zur Zeit in Viertnam (Beruflich) so das ich ihn damit nicht quälen kann :)

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Allgemeine Frage zur Partionierung

Beitrag von cirrussc » 14.11.2007 16:29:43

Hi,
magoo hat geschrieben:
magoo hat geschrieben: 2.) Welche ext3 Optionen machen für welche Option Sinn?
Verstehe nicht ganz.


Es gibt doch verschiedene Mountoptionen. Ein bekannter meinte man könne "async" setzen oder "noatime" - damit könnte man richtig viel performence machen. Es gäbe noch mehr.
Jetzt weis ich was du meinst. Diese Optionen gibt es aber auch beu allen anderen.
man mount verrät dir genau was welche bedeutet und wie sie wo angewendet wird.

noatime könnte dann schon was bringen.
async behandelt Dateisystemoperationen asynchron.
Also äh.. Redface Ext9 ist das ganz ganz ultra neue Dateisystem. Eine Art Instant Dateisystem (man denke an Instantfilme aus SpaceBalls).

Vorteile: Es kann 1 Millionen Terrabytes in 2 byte komprimieren. Ähnlich wie Megatextur Technologie aus ETQW nur für Dateien und äh..
Ahh verstehe, hab ich auch schon von gehört. Damit kann ich dann auf nen Stick einige Petabyte speichern :D

Gruß cirrussc

Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Beitrag von magoo » 15.11.2007 10:54:52

äh... genau! Allerdings reicht das gerade so für die neue Vista3 Version - Bild.

Jungs Vista brauch 15 GB Speicher habe ich heute erfahren! 15 GB!!!

FÜNFZEHN GIGABYTE!!!

15360 Megabyte!!! für ein Betriebsystem - nicht für eine Distribution; nur das Betriebsystem.

headless
Beiträge: 60
Registriert: 20.02.2007 13:10:25

Beitrag von headless » 15.11.2007 15:59:07

Wozu brauchst du 60 GB für /var ? (ich nehme mal an deine Angaben sind in MB)

Benutzeravatar
magoo
Beiträge: 166
Registriert: 02.05.2005 11:06:58

Beitrag von magoo » 20.11.2007 10:31:49

Wie würdest du die 3 Platten aufteilen (250, 320, 500)?

Will die 500 für Datensicherung der anderen beiden verwenden und auf die 320 soll Linux drauf und für windows reicht bei mir 20 gb (da ich nur win2000 wegen PalmOS Sync noch verwende da es irgendwie nicht unter linux geht).

Antworten