NICs unter XEN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
albae
Beiträge: 61
Registriert: 11.09.2006 14:11:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

NICs unter XEN

Beitrag von albae » 14.11.2007 17:50:20

Hi,
ich möchte XEN auf meiner Firewall laufen zu lassen um in verschiedenen DonU's Proxyserver laufen zu lassen. Meine Netzwerkconfig sieht folgendermaßen aus:
  • eth0: NIC, an der das DSL-Modem hängt, hat keine IP zugewiesen
    eth1: NIC, die ins LAN zeigt
    ppp0: Interface, das ins Internet zeigt
Wie kann ich denn jetzt alles Interfaces in eine Dom0 "durchschleifen", sodass die Maschine aus dem LAN unter eigener IP ansprechbar ist und gleichzeitig ppp0 für den Internetzugang verwenden kann?


Vielen Dank im Voraus


Gruß

albae

Benutzeravatar
striker2150
Beiträge: 158
Registriert: 23.07.2004 20:46:22

Beitrag von striker2150 » 16.11.2007 11:49:03

Hi,

in XEN werden dazu spezielle Netzwerk-Skripten verwendet. Es gibt bereits einige vorgefertigte unter /etc/xen/scripts, in deinem Fall wirst Du aber ein eigenes Script schreiben müssen. Ich denke die Datei /etc/xen/scripts/network-bridge oder network-route sollte für dich eine gute Vorlage sein.

Prinzipiell kannst Du das Netzwerk unterschiedlich konfigurieren. Du kannst zwischen den verschiedenen Dom's routen, Du kannst NAT machen oder Du kannst einfach nur bridgen. Du musst dir überlegen was Du haben möchtest.

Aber in der Dom0 sollten sämtliche Devices eigentlich ganz normal vorhanden und zugänglich sein, wenn Du sonst noch nichts verändert hast.

albae
Beiträge: 61
Registriert: 11.09.2006 14:11:59
Wohnort: Saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von albae » 16.11.2007 15:26:09

Hey,
erstmal danke für deine Antwort. Ich hab einen Schreibfehler in meinem Anfangsposting, ich will alle Interfaces in die DomUs durchschleifen.
Kannst du mir vielleicht ein Tutorial oder eine Dokumentation nennen, wo ich das alles mal nachlesen könnte?


Gruß

albae

Benutzeravatar
Hendri
Beiträge: 586
Registriert: 23.08.2003 12:17:43
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von Hendri » 18.11.2007 22:45:06

Um ein physikalisches PCI Gerät an eine Dom-U zu übergeben musst du es zuerst identifizieren wo es steckt.
Das geht IHMO am besten mit

Code: Alles auswählen

lspci
In der ersten Spalte steht dabei die Position am Bus.
Mit einem Kernel Parameter kann man diese Hardware dann vor der Dom0 verstecken, damit diese dann in eine Dom-U durch gereicht werden kann.

Für meine Devices

Code: Alles auswählen

00:05.0 Ethernet controller: 3Com Corporation 3c905C-TX/TX-M [Tornado] (rev 78)
01:02.0 Ethernet controller: Broadcom Corporation NetXtreme BCM5701 Gigabit Ethernet (rev 15)
sieht die /boot/grub/menu.lst so aus

Code: Alles auswählen

title           Debian GNU/Linux, kernel xen3.1 V6
root  (hd0,0)
kernel /xen.gz dom0_mem=262144
module /vmlinuz-xen0_3.1.v6 root=/dev/md2 pciback.hide=(0000:00:05.0)(0000:01:02.0) sched=credit
und in der Xen Config für die Dom-U musst du natürlich auch erwähnen mit

Code: Alles auswählen

pci=[ '01:02.0' ]
das du ihr eine dezitierte Hardware gönnst... :wink:
Ciao, Hendri

Antworten