Was bietet der 2.6 mehr im Vergleich zu seinen 2.4 Kollegen?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Dark-Kamui
Beiträge: 439
Registriert: 16.12.2002 20:20:42
Wohnort: Rosenheim (Oberbayern)

Was bietet der 2.6 mehr im Vergleich zu seinen 2.4 Kollegen?

Beitrag von Dark-Kamui » 14.07.2003 15:04:55

Der Titel ist Programm. Mich würde es interessieren was der Kernel dem Anwendern neues beschert. Ich beschäftige mich ja nicht so sehr mit den technischen Details und weiß deshalb ja nicht was sich derweil im 2.5 getan hat. Bitte nichts erwähnen was nicht schon bei heise online zu lesen ist bei der heutigen News.

Ich selbst werde in den nächsten Tagen mal den 2.6 aus dem Source mir zusammenbauen.
Gruss David
Nyx: Athlon64 3000+ | 512MB RAM | ATI Radeon 9800Pro 128MB
Raziel: PentiumM 1,3GHz | 512MB RAM | Intel 855GM
Prometeus: Pentium3 666MHz | 384MB RAM | Nvidia Geforce2MX

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10477
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 14.07.2003 15:11:18

Alsa ersetzt als Soundtreiber die OSS-Treiber. Damit werden mehr und vorallem neuere Soundkarten unterstützt.

Benutzeravatar
Beowulf666
Beiträge: 1476
Registriert: 06.10.2002 14:03:08
Wohnort: Lübeck
Kontaktdaten:

Beitrag von Beowulf666 » 14.07.2003 15:19:13

ACPI und Powermanagement hat sich stark verbessert.
Jetzt auf SID mit Kernel 2.6.16.1 + XOrg + XFCE4.2.3: Noch mehr POWER!!!!
Next Step: Binford 8000 Super Debian ;-)

Benutzeravatar
minimike
Beiträge: 5616
Registriert: 26.03.2003 02:21:19
Lizenz eigener Beiträge: neue BSD Lizenz
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von minimike » 14.07.2003 15:34:27

unter anderem z.B. für mich wichtige Eigenschaften wie XFS ( keine lästigen Patches und die damit verbundene Suche mehr :lol: )und verbesserungen mit SCSI und iLink könnte sein das Linux das erste Betriebssystem sein wird das von Firewire bootet dann können sich einige Hersteller mit ihren überteuerten Raid und SCSI-Controllern warm anziehen denn Umwandler für Festplatten werden zur Zeit immer günstiger zudem auch die Festplatten verbunden mit der möglichkeit dort so ca 180 ( ? weis ich im Kopf nicht so genau ) devices zu betreiben und gleichzeitig mit anderen Rechnern zu teilen . Tja und schauen wir mal Richtung Multimedia da hat sich meiner Meinung so einiges getan und noch vieles mehr.......
Leider bekomm ich nicht zum Laufen :oops: sind wohl einfach zu viele Bugs drin werd wohl noch ne weile warten müssen

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 15.07.2003 18:42:06

Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten