SATA raid-controller

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

SATA raid-controller

Beitrag von C167 » 15.11.2007 21:30:25

Tagchen, ich habe vor einen Rechner mit einem RAID 5 aufzusetzen. Heute ging in Stuttgart die Messe los, und am Samstag will ich da 5*500GB-Platten kaufen.

Ich hab da gleich mehrere Probleme, erstens hab ich noch nie mit einem raid zu tun gehabt, und zum zweiten hab ich weder SATA-Ports auf dem Mainboard noch eine PCI-SATA-Karte.

Ich suche also eine Liste an PCI (nicht PCIe) SATA-Karten, notfalls mach ich auch ein software-raid.

C167

Benutzeravatar
HELLinG3R
Beiträge: 1328
Registriert: 15.04.2004 07:54:33

Beitrag von HELLinG3R » 16.11.2007 08:12:50

Ich bin mit den Raidcrontrollen von 3ware ganz gut gefahren. Das Raid war simpel einzurichten und zu warten, für Linux gibt es Tools zum Management vom OS aus.
Perl macht Spass.

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 18.11.2007 11:56:56

danke fuer den tipp, leider hatte werder der arlt noch k&m raidcontroller da. und meine 320G laptopplatte auch nicht.
ich werd mal nach solchen Controllern in deren Onlineshops schauen, wird aber wohl drauf rauslaufen, dass ich ind ei filialen rennen muss weil die keine Systeminfos auf ihren Seiten haben

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 19.11.2007 16:00:12

ich hab ein software raid 5 am laufen... einziger nachteil: man kann davon nicht booten.... (zumindest ich habs mit grub nicht zusammengebracht dass er von dem booten will....
ging supa zum einrichten, rennt supa schnell und noch viel besser als ein hardware raid controller der mindestens 300 € kostet (der rest wären ja nur fake-raids die eh auch nix anderes wie ein software raid wären...)

soweit ich mich nicht irre wirst du bei hardware raid und pci nix finden... die sind alle pcix pci64 oder pcie...

schau dich mal um nach mdadm......

C167
Beiträge: 468
Registriert: 06.04.2006 08:55:20
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Kontaktdaten:

Beitrag von C167 » 19.11.2007 22:04:07

hm... okay, ich hab tatsaechlich fast keine PCI-Controller gefunden, booten will ich von einer 2.5"-Laptop-HDD an nem PATA-Anschluss, insofern is das kein Problem. Wie stark wird die CPU (in dem Fall AMD XP 1800+ @1533 MHz) durch die RAID-Verwaltung belastet?

Mictlan
Beiträge: 596
Registriert: 03.09.2007 11:55:28

Beitrag von Mictlan » 20.11.2007 13:02:19

also ich hab einen P4 mit 2 GHz und ich komm bei 30 MByte/s über Samba auf 15-20% die von Samba verbraucht werden und 0,5-1% die fürs Raid verbraten werden.... kurz gesagt: der blinkende Cursor deiner Shell verbraucht mehr resourcen als ein Softwareraid.....

Bei einem Raid-Rebuild (mit ca 30-35 MByte/s pro Platte) komm ich insgesamt auf 5% CPU-Last...

kurz gesagt: man merkt es kaum....

Antworten