Debian auf externer Festplatte

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
reyamm
Beiträge: 1
Registriert: 17.11.2007 13:42:03
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Debian auf externer Festplatte

Beitrag von reyamm » 17.11.2007 13:49:33

Hallo,

ich möchte sozusagen ein Debian Novize werden und plane Folgendes:
Ich habe einen Rechner mit Windows XP (alle Servicepacks drauf) und auch einer Menge an Programmen und Dokumenten, die ich nicht gerne verlieren möchte. Allerdings will ich Debian 4.0 lernen. Drei CD's liegen schon parat :D
Ich möchte Debian auf eine externe Festplatte installieren, die über USB an den Rechner angeschlossen wird.
- Geht das überhaupt?
- Kann man den Windows-Rechner dazu überreden mich beim booten zu fragen, ob er eine externe Debian-Festplatte verwenden soll?
- Gibt es Empfehlungen / Restriktionen bzgl. des Festplattentyps (Treiberprobleme etc)?

Vielen Dank für Eure Hinweise!
Michael

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 17.11.2007 13:55:15

- Geht das überhaupt?
ja. ;)
- Kann man den Windows-Rechner dazu überreden mich beim booten zu fragen, ob er eine externe Debian-Festplatte verwenden soll?
das wird eher dein BIOS betreffen (boot reihenfolge), sonst musst du einen andere boot manager haben (denke ich, k.a. ob vista sowas kann)

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: Debian auf externer Festplatte

Beitrag von Lohengrin » 17.11.2007 18:56:45

reyamm hat geschrieben:Ich möchte Debian auf eine externe Festplatte installieren, die über USB an den Rechner angeschlossen wird.
- Geht das überhaupt?
Schau mal im Bios nach, ob dein Rechner von USB booten kann. (Stick reinstecken, Rechner anschalten, F12 drücken (gewöhnlcih kommt man so in eine Boot-Auswahl), Schauen ob USB angegeben ist). Wenn das nicht geht, im Bios rumsuchen oder Handbuch der Hauptplatine lesen.
reyamm hat geschrieben:- Kann man den Windows-Rechner dazu überreden mich beim booten zu fragen, ob er eine externe Debian-Festplatte verwenden soll?
Glaube ich kaum. Wenn Windows einmal die Kontrolle hat, wird es dir so etwas nicht mehr anbieten.
Du musst das erledigen, bevor Windows die Kontrolle übernimmt, also im Bios.
reyamm hat geschrieben:- Gibt es Empfehlungen / Restriktionen bzgl. des Festplattentyps (Treiberprobleme etc)?
Wenn dein Rechner von USB booten kann, dann ist von dieser Seite aus alles in Ordnung. Ob dein externes Festplatten-Gehäuse die Platte verträgt, ist die nächste Frage. 500GB-Platte in einem 4 Jahre alten Gehäuse kann Probleme geben.

Wenn ich nicht weiß, ob ein Rechner die Platte verträgt, partitioniere ich etwas Kleines ans Ende der Platte und installiere Grub da hinein. Wenn das anspringt, ist alles in Ordnung.

Antworten