Etch - Scripts automatisch starten lassen

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Cloudwing
Beiträge: 57
Registriert: 06.11.2007 22:51:18

Etch - Scripts automatisch starten lassen

Beitrag von Cloudwing » 17.11.2007 13:28:24

Hi,

Wie schreibt man ein Script, das beim starten mit root Rechten
ausgeführt wird und in welches Verzeichnis muss man es ablegen?
Ich habe gelesen, dass Scripts, die automatisch ausgeführt werden sollen
im Ordner /etc/init.d/ abgelegt werden.
Und ich kenne die Befehle, die ich zum Start ausführen möchte.
Als ich der einen oder anderen Anleitung folgte, bei denen
man die Befehle an andere Scripts in genanntem Ordner anhängen
sollte, führte dies nicht zum Gewünschten Ergebnis.

Vielen Dank,
Cloudwing

Benutzeravatar
startx
Beiträge: 3165
Registriert: 07.12.2002 19:29:48
Wohnort: london

Beitrag von startx » 17.11.2007 13:34:03

in /etc/init.d/ kann das control script selbst abgelesgt werden, starten kannst du es durch verlinken in /etc/rcS.d/ oder /etc/rc2.d/ oder zu welchem runlevel das script gehoeren soll. dort bestimmst du auch die reigenfolge der scripte.

Benutzeravatar
beta1
Beiträge: 2565
Registriert: 01.05.2006 21:05:34
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von beta1 » 17.11.2007 13:35:56

Hallo

Bist du sicher dass dein Skript gut geschrieben ist?
Hast du /etc/init.d/README gelesen?
Fängt dein Skript mit

Code: Alles auswählen

#!/bin/sh
an?

Cloudwing
Beiträge: 57
Registriert: 06.11.2007 22:51:18

Beitrag von Cloudwing » 17.11.2007 14:46:10

Hi,

Wie gesagt habe ich meine Befehle bisher
nur an ein anderes Script angehängt.
Ich probier gleich die Datei zu verlinken.
Und die Readme werde ich auch lesen.

Danke für eure Hilfe :)

Antworten