Debian auf Fujitsu-Siemens-Notebook Amilo-A

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
kto
Beiträge: 84
Registriert: 06.04.2007 19:20:42
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Debian auf Fujitsu-Siemens-Notebook Amilo-A

Beitrag von kto » 30.10.2007 13:32:56

Hallo Forum, bin seit langem mal wieder online, tut echt gut :D
Ich sitz grad bei meinem Zivi-genossen und versuch seinen Rechner mit Linux auszustatten. Dummerweise hat sein Rechner, ein Notebook, wie's im Titel drinsteht, was dagegen.
Bei meinem ersten Versuch (mit Ubuntu) kam anstatt des bootsplashes eine eingabezeile und ohne Fehlermeldungen. Debian war da schon etwas freundlicher, es hat mir ein paar Dinge mitgeteilt, unzwar lauten die letzten Zeilen seiner Ausgabe:

Code: Alles auswählen

ACPI Exception (acpi_thermal-0412): AE_NOT_FOUND, Invalid active threshold [0] [20060707]
ACPI: Thermal Zone [THRM] (66 C)
Starting System log daemon: syslogd, klogd.
danach endet die Ausgabe und der Rechner arbeitet nicht mehr...
Die Installation erfolgt über ein externes CD-ROM-Laufwerk (USB1), falls das wichtig sein sollte.
Sonstige Hardware:
AMD Athlon XP-m 2600+
480 MB RAM
ATI Radeon IGP 320m

Ich weiß mit diesem Problem leider nicht besonders viel anzufangen und hoffe auf eure Hilfe!
Ein cooles Gratis MMORPG aus Südamerika: RegnumOnline
(auch für Linux, selbstverständlich)

Benutzeravatar
rene04
Beiträge: 1751
Registriert: 26.08.2004 08:46:39
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von rene04 » 30.10.2007 13:42:09

schalte mal den acpid ab. wenn du dazu die möglichkeit hast.

gruesse

xdanx
Beiträge: 473
Registriert: 15.11.2007 22:07:42
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License

Re: Debian auf Fujitsu-Siemens-Notebook Amilo-A

Beitrag von xdanx » 15.11.2007 22:42:54

Hi!

Das Notebook wird wahrscheinlich ein Fujitsu-Siemens Amilo A 7600 sein (so wie meins).

Ein weit umfassendes Wiki gibt es hier: http://who.is.free.fr/dokuwiki/doku.php?id=amiloa
Viele nützliche Infos gibts auch hier: http://familieriedel.fa.funpic.de/linux.html

GNU/Linux auf dem Amilo A zu installieren kann sehr tricky sein.

Was du wissen solltest: BIOS sollte Version 1.09 sein (ja nicht 1.10! Die ist buggy und lässt den Lüfter dauernd laufen)

Die DSDT-Tabelle die das BIOS liefert ist ein Scheiss. Dies hat folgende Konsequenzen unter GNU/Linux:

- ACPI buggy
- IRQ-Konflikte
- keine 3D-Beschleunigung --> X-Server startet evtl. erst garnicht

Die Lösung: eigene, korrigierte DSDT per initramfs laden.

Fertige, korrigierte DSDT gibt es bei http://familieriedel.fa.funpic.de/linux.html . Da musst du aber aufpassen ob die Kombination von RAM und shared Grafik-Memory identisch ist wie bei dem Amilo deines Kumpel (480 / 32). Wenn nicht, musst du selber eine korrigierte DSDT erstellen. siehe http://wiki.ubuntuusers.de/acpi-fix?hig ... cpi-fix%29 Als Vorlage kannst du die korrigierte dsdt.dsl von Thomas Riedel nehmen, lässt aber den Wert der die RAM-Verteilung festlegt unangetastet und übernimmst nur die anderen Korrekturen.

Ich würde Dir empfehlen Ubuntu zu nehmen, denn dort reicht ein einfaches

Code: Alles auswählen

sudo update-initramfs -u
nach der DSDT-erstellung um die korrigierte DSDT bei jedem Boot laden zu lassen. Bei Debian ist anscheinend die Funktion nicht in den Kernel eingebaut, daher musste ich mir einen eigenen Kernel backen, den ich vorher mit dem ACPI-DSDT-Patch gepatcht habe um eine eigene DSDT laden zu können.

WICHTIG: bevor du die DSDT gefixt hast musst du in der xorg.conf in der section modules die Zeile Load "dri" rauskommentieren, denn sonst startet bis Ubuntu Feisty der X-Server erst garnicht.
Wenn du Ubuntu Gutsy nimmst: bevor die DSDT gefixt wurde NUR den äußersten USB-Port benutzen (ganz links), sonst bleibts beim booten auch hängen wenn an den anderen beiden Ports noch ein anderes Gerät hängt

Ich weiß is schon länger her dein Problem, aber ich bin beim googlen rein zufällig auf deinen Thread gestossen und hab mich jetzt extra dafür registriert um zu antworten :wink:


kto hat geschrieben:Hallo Forum, bin seit langem mal wieder online, tut echt gut :D
Ich sitz grad bei meinem Zivi-genossen und versuch seinen Rechner mit Linux auszustatten. Dummerweise hat sein Rechner, ein Notebook, wie's im Titel drinsteht, was dagegen.
Bei meinem ersten Versuch (mit Ubuntu) kam anstatt des bootsplashes eine eingabezeile und ohne Fehlermeldungen. Debian war da schon etwas freundlicher, es hat mir ein paar Dinge mitgeteilt, unzwar lauten die letzten Zeilen seiner Ausgabe:

Code: Alles auswählen

ACPI Exception (acpi_thermal-0412): AE_NOT_FOUND, Invalid active threshold [0] [20060707]
ACPI: Thermal Zone [THRM] (66 C)
Starting System log daemon: syslogd, klogd.
danach endet die Ausgabe und der Rechner arbeitet nicht mehr...
Die Installation erfolgt über ein externes CD-ROM-Laufwerk (USB1), falls das wichtig sein sollte.
Sonstige Hardware:
AMD Athlon XP-m 2600+
480 MB RAM
ATI Radeon IGP 320m

Ich weiß mit diesem Problem leider nicht besonders viel anzufangen und hoffe auf eure Hilfe!

daxenhatscher
Beiträge: 14
Registriert: 13.11.2007 12:45:40
Wohnort: bayern

Beitrag von daxenhatscher » 16.11.2007 11:49:24

hi!!
ich kämpf auch mit ne´m simens lappi...
das ding bootet von cd und bis zum start der graphischen installation is alles o.k.. Dann teilt sich der bildschirm ziemlich in der mitte und es ist nixmher lesbar..... gibt´s nen tip???

Antworten