ich habe in meinem rechner 3 Platten (genau genommen 2 und ein wechselplattenlaufwerk)
1.) Platte Linux (320GB)
2.) Platte Windows (250 GB)
3.) Platte Archiv/Daten (500 GB)
Nun kommt einen Haufen fragen auf euch zu

1.) Ich habe die Partitionen folgendermaßen gemacht

Macht es mehr Sinn /dev/sdc1 zu Splitten ?
2.) Welche ext3 Optionen machen für welche Option Sinn?
3.) Macht es Sinn /dev/sda12 (Grafiken, FOtos, ISOs) als ext2 zu machen? Denn Jornaliing macht ja, wenn ich das richtig verstanden habe, bei ständig schreibenden Dateien sinn (z.b. Datenbank))
4.) Würde ein ReiserFS oder anderes bei der /dev/sda7 (Spiele) Sinn machen? Oder XFS auf der /archiv?
Entschuldigt das die Grafik so groß ist
