Festplatte gemountet...

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
b-man
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2007 15:54:07

Festplatte gemountet...

Beitrag von b-man » 14.11.2007 15:59:40

Hallo!

Habe seit gestern Debian installiert, habe 2 Festplatten gemountet.
Dummerweise ist mir ein Ordner (Festplatte) in den Mülleimer gewandert, er lässt
sich nicht wieder herstellen, da die Festplatte größer ist als die Linux Partition.

Wie bekomme ich den Ordner wieder aus dem Müll ;)

Gruß Olli

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 14.11.2007 16:17:25

Hallo erstmal und willkommen im Forum!

Evtl sind ein paar mehr Angaben nötig um dein Problem zu lösen. Wo sind die Platten eingebunden? z.B:

Code: Alles auswählen

linux:~$ df -ah
Dateisystem          Größe Benut  Verf Ben% Eingehängt auf
/dev/hda3              33G   19G   15G  57% /
/dev/md0              280G  273G  6,6G  98% /daten
Was für eine Oberfläche? Wie haste die in den Mülleimer gelöscht? Wiederherstellen lassen sie sich evtl schon, solange sie im Mülleimer sind.

b-man
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2007 15:54:07

Beitrag von b-man » 14.11.2007 16:43:27

also ich habe 2 partitionen gemountet und vorher 2 ordner erstellt. hda1 hab ich gemountet und ging sofort. hda2 hab ich auch gemountet aber da wurde kein inhalt im ordner angezeigt. als ich den daraufhin gelöscht hatte, konnte ich den mülleimer nichtmehr leeren... nachdem ich dann reingeschaut hatte - tada - war im ordner aufeinmal der komplette inhalt meiner festplatte. sh1ce... ;]

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 14.11.2007 17:10:57

Hi,
b-man hat geschrieben:also ich habe 2 partitionen gemountet und vorher 2 ordner erstellt. hda1 hab ich gemountet und ging sofort. hda2 hab ich auch gemountet aber da wurde kein inhalt im ordner angezeigt.
Wohin gemountet, wo Ordner erstellt? Fehlermeldungen?
Die Fragen von hronny hast du aber nicht beantwortet.
b-man hat geschrieben: als ich den daraufhin gelöscht hatte, konnte ich den mülleimer nichtmehr leeren... nachdem ich dann reingeschaut hatte - tada - war im ordner aufeinmal der komplette inhalt meiner festplatte. sh1ce... ;]
:?
Du hast den Mountpoint (dort wo du eine Partition eingehangen hast) in den Mülleimer einer uns unbekannten Desktopumgebung geworfen und dort dann den Inhalt gesehen?

Nützliche Angaben bei solchen Problemen sind:
-Ausgabe von mount
-eventuell df -h
-der verw. Desktop
-und vielleicht noch fdisk -l

Gruß cirrussc

b-man
Beiträge: 3
Registriert: 14.11.2007 15:54:07

Beitrag von b-man » 14.11.2007 17:24:00

sorry, bin noch nicht so bewandert...

also oberfläche is x window. fehler beim mounten gab es keine. die ordner lagen hier /Festplatte1 und /FestplatteWIN.
FestplatteWIN hatte als ich den Ordner gelöscht hatte, noch keinen Inhalt. Erst als ich den Ordner im Mülleimer angeschaut hatte, war der Inhalt drin.

mehr infos habe ich nicht!

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 14.11.2007 18:12:12

b-man hat geschrieben: mehr infos habe ich nicht!
Findest du die Konsole nicht? Hast du nun gnome oder KDE? Die sollte immer irgend wo im Menü zu finden sein, heisst dann Konsole, xterm o.ä.

Ich vermute eventuell ein Rechteproblem. Dafür braucht man aber doch mehr Infos.
Ist der Fehler jetzt eigentlich weg?
b-man hat geschrieben:sorry, bin noch nicht so bewandert...
ok, eine kostenlose und gründlich Dokumentation ist das
http://www.debiananwenderhandbuch.de/ .
Dort kannst du dich mal in die grundlegenden Sachen einlesen um erst mal auf nen grünen Zweig zu kommen.

Gruß cirrussc

hronny
Beiträge: 265
Registriert: 29.08.2004 13:07:42
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von hronny » 14.11.2007 21:50:45

Die Konsole kann man auch aus dem X mittels STRG+ALT+F1 erreichen. Dann als Benutzernamen >root< und das entsprechende Passwort eingeben. Dort kannst du die Befehle die cirrussc in seinem Beitrag geschrieben hat eingeben und uns dann die Ausgabe hier posten.

Antworten