Warum erkannt Debian4 die Soundkarte on board nicht?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
hannoveryes
Beiträge: 44
Registriert: 12.11.2007 10:39:01

Warum erkannt Debian4 die Soundkarte on board nicht?

Beitrag von hannoveryes » 12.11.2007 10:58:37

Hallo,
ich bin Debian Anfänger. Ich habe Debian 4 installiert
und funktioniert alles. Aber Debian erkannt die Sonndkarte
5.1 Kanal Sound on Board MCP61High Definition Audio
Hersteller Mirco-Star
Mainboard: MSI K9N6SGM-V
Ich habe den Befehl:
aplay -D hw:1 xyz:wav
eingegeben und Rückmeldung:
Das System findet kein Gerät!
Es ist ganz komisch. Ubuntu hat problemlos die Soundkarte on board erkannt!
Wer kann mir helfen ?

Gruß Finjan

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.11.2007 14:15:01

Das sieht danach aus als ob du einen neueren Kernel installieren müßtest. Sieh dich mal hier um http://www.backports.org
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
towo
Beiträge: 4559
Registriert: 27.02.2007 19:49:44
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von towo » 12.11.2007 14:25:38

Naja, ein alsa-driver Update dürfte auch reichen, wozu gleich einen neuen Kernel installieren?

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 12.11.2007 14:30:07

Bevor man die Module selbst kompiliert installiert man schneller einen neuen Kernel.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Benutzeravatar
KBDCALLS
Moderator
Beiträge: 22456
Registriert: 24.12.2003 21:26:55
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von KBDCALLS » 13.11.2007 19:23:26

Hast du schon versucht einen neuen Kernel zu installieren , so wie ich vorgeschlagen habe ?
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.

EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft

Bevor du einen Beitrag postest:
  • Kennst du unsere Verhaltensregeln
  • Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.

Antworten