[gelöst] cronjobs werden wo gespeichert?

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Benutzeravatar
Lord_x
Beiträge: 108
Registriert: 15.11.2005 11:16:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

[gelöst] cronjobs werden wo gespeichert?

Beitrag von Lord_x » 13.11.2007 15:47:40

Hallo :)

Ich habe mit "crontab -e" zwei cronjobs angelegt. Das klappt alles wunderbar.
Jetzt wollte ich aber wissen, wo Debian diese cronjobs auf der HD speichert.
Kann mir das einer sagen?

Danke

PS: Ich frage deshalb, weil ich mit root gerne alle cronjobs auf dem System anzeigen will.
Zuletzt geändert von Lord_x am 13.11.2007 15:50:55, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lord_x
Beiträge: 108
Registriert: 15.11.2005 11:16:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Lord_x » 13.11.2007 15:50:35

OK OK ich habs gefunden :P

Code: Alles auswählen

find / -name cron
liefert ein:

Code: Alles auswählen

/var/spool/cron
:)

nil
Beiträge: 989
Registriert: 08.06.2005 13:28:36

Beitrag von nil » 13.11.2007 15:54:20

Bei sowas denke ich immer an die Paketverwaltung

Code: Alles auswählen

dpkg -L cron
... aber auch "man cron" hätte die Lösung parat gehabt.

Alternativende
Beiträge: 2094
Registriert: 07.07.2006 18:32:05

Beitrag von Alternativende » 13.11.2007 16:19:52

Du kannst auch

Code: Alles auswählen

crontab -l
machen dann zeigt er alle an.

Benutzeravatar
Lord_x
Beiträge: 108
Registriert: 15.11.2005 11:16:58
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Beitrag von Lord_x » 13.11.2007 17:24:14

Alternativende hat geschrieben:Du kannst auch

Code: Alles auswählen

crontab -l
machen dann zeigt er alle an.
...aber nur von dem aktuell angemeldeten User.

Antworten