apt-get meldet bei jedem paket "not available but refer

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

apt-get meldet bei jedem paket "not available but referred"

Beitrag von andinator » 09.11.2007 16:44:46

seit einer weile meldet apt-get egal welches paket ich installieren möchte eine meldung:

Code: Alles auswählen

server:~# apt-get install bittornado
Reading Package Lists... Done
Building Dependency Tree... Done
Package bittornado is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package bittornado has no installation candidate
ich nutze Debian 3.1 Sarge mit den php5 backports von dotdeb.pimpmylinux.org

meine /etc/apt/sources.list

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/pub/debian sarge main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/pub/debian sarge main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
deb http://ftp.de.debian.org/debian-volatile/ sarge/volatile main contrib non-free

# Uncomment for backports
#deb http://www.backports.org/debian/ sarge-backports main

# Uncomment if you want the apt-get source function to work
#deb-src http://http.us.debian.org/debian sarge main contrib non-free

# Uncomment for php5 updates
#deb http://dotdeb.pimpmylinux.org/ sarge all
#deb-src http://dotdeb.pimpmylinux.org/ sarge all
#deb http://debian.mytso.net/sarge /
Bei dem Sarge eines Freundes treten die gleichen Probleme auf.
Habe ich eine falsche Quelle eingetragen u.U.?

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 09.11.2007 17:04:36

Also ich würde auf jeden Fall ein Update auf Etch machen. Etch ist jetzt stable, Sarge ist jetzt oldstable.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 09.11.2007 17:44:02

danke für deinen Tipp, aber die Frage war nicht, ob ich updaten soll. Dass etch schon seit ner Weile stable ist, weiß ich sehr wohl, aber ich brauche das update nicht. (NTARS!)

Hat noch jemand tolle Ratschläge oder weiß eventuell jemand einen Lösungsvorschlag zu meinem Problem?

Benutzeravatar
Saxman
Beiträge: 4233
Registriert: 02.05.2005 21:53:52
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: localhost

Beitrag von Saxman » 09.11.2007 17:49:35

andinator hat geschrieben:(NTARS!)
Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie.. denn: ES läuft ja nicht!

Tip hab Ich allerdings keinen für dich.
"Unix is simple. It just takes a genius to understand its simplicity." - Dennis Ritchie

Debian GNU/Linux Anwenderhandbuch | df.de Verhaltensregeln | Anleitungen zum Review und zum Verfassen von Wiki Artikeln.

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 09.11.2007 18:01:40

Saxman hat geschrieben:
andinator hat geschrieben:(NTARS!)
Das entbehrt nicht einer gewissen Ironie.. denn: ES läuft ja nicht!
naja, ok, wie mans sieht, es läuft alles soweit (dienste und so), nur apt funzt nimmer gescheit, bzw die sarge repos

Benutzeravatar
Snoopy
Beiträge: 4297
Registriert: 17.11.2003 18:26:56
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Rh.- Pflz.

Beitrag von Snoopy » 09.11.2007 18:01:58

Hi

Eigentlich sollte es mit der sources.list passen. Das Einzigste was mir daran auffällt ist, dass Du das pub weglassen könntest

Code: Alles auswählen

deb http://ftp.de.debian.org/debian/ sarge main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
Das pub ist letztendlich nur ein Link.

Hast Du Dir mal die Paketlisten neu gezogen ? Wobei sich da ja seit einiger Zeit nix grossartiges geändert haben sollte. Ausser evtl Security-Fixes.
Der

Code: Alles auswählen

apt-get update
rennt aber problemlos durch ?

Benutzeravatar
Columbus
Beiträge: 1051
Registriert: 30.04.2002 15:25:02
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Columbus » 09.11.2007 18:08:24

Ja, ich ein Update tut nicht weh. Es ist ja auch stable. Eine Gedanke von mir wäre z.B. das "sarge" in der sources.list durch "oldstable" zu ersetzen. Aber das ist einfach nur ein Gedanke, was ich unter diesen Umständen versuchen würde.

Gruss Christian
Die größten Kritiker der Elche,
waren früher selber welche.

F.W. Bernstein

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 09.11.2007 18:10:27

also ich hab das /pub mal entfernt
Snoopy hat geschrieben:Hast Du Dir mal die Paketlisten neu gezogen ? Wobei sich da ja seit einiger Zeit nix grossartiges geändert haben sollte. Ausser evtl Security-Fixes.
Der

Code: Alles auswählen

apt-get update
rennt aber problemlos durch ?
paketlisten neu ziehen = apt-get update ? dann ja, merhmals
und ja, rennt problemlos durch:

Code: Alles auswählen

server:~# apt-get update
Hit http://security.debian.org sarge/updates/main Packages
Hit http://security.debian.org sarge/updates/main Release
Hit http://security.debian.org sarge/updates/contrib Packages
Hit http://security.debian.org sarge/updates/contrib Release
Hit http://security.debian.org sarge/updates/non-free Packages
Hit http://security.debian.org sarge/updates/non-free Release
Get:1 http://ftp.de.debian.org sarge/main Packages [4523kB]
Get:2 http://ftp.de.debian.org sarge/main Release [98B]
Get:3 http://ftp.de.debian.org sarge/contrib Packages [74.0kB]
Get:4 http://ftp.de.debian.org sarge/contrib Release [101B]
Get:5 http://ftp.de.debian.org sarge/non-free Packages [76.6kB]
Get:6 http://ftp.de.debian.org sarge/non-free Release [102B]
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/main Packages
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/main Release
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/contrib Packages
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/contrib Release
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/non-free Packages
Hit http://ftp.de.debian.org sarge/volatile/non-free Release
Fetched 4674kB in 18s (254kB/s)
Reading Package Lists... Done
Columbus hat geschrieben:Ja, ich ein Update tut nicht weh. Es ist ja auch stable. Eine Gedanke von mir wäre z.B. das "sarge" in der sources.list durch "oldstable" zu ersetzen.
Habe ich bereits probiert, hilft nicht.

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 09.11.2007 21:30:46

Vor 2-3 Tagen soll die Hardware eines Hauptknotens des Debian-Netzes den Geist aufgegeben haben. Ich bekomme seitdem keine Upgrade-Pakete mehr für SID, apt-get update läuft aber auch normal.

Vorausgesetzt, daß die Quellen bei Dir stimmen, könnte dies auch bei SARGE die Ursache sein.

vg, L.W.

EDIT: Kaum gesagt, hier stehts auch schon, siehe: http://www.debianforum.de/forum/viewtop ... highlight=
at ~ now.

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 09.11.2007 21:42:52

hm, da steht nix von sarge;
ausserdem habe ich das problem schon seit nem monat mindestens :(

andinator
Beiträge: 48
Registriert: 29.05.2007 17:01:12
Kontaktdaten:

Beitrag von andinator » 13.11.2007 15:16:25

keine lösung in sicht?

Antworten