grisech hat geschrieben:
aber wahrscheinlich ist der falsche prozessor angegeben.
Bekommst du so raus: zuerst den Typ der verbaut ist
Da steht dann die genaue Bezeichnung, Familie, Stepping, etc. Als nächstes musst du wieder die config.gz befragen, welcher im aktuellen Kernel unterstützt wird. Alternativ kannst du auch unter /boot kucken, da sollte auch eine config-Datei liegen, mit einem Namen ähnlich dem Kernel. Da sollte entweder
CONFIG_MPENTIUMIII(das ist der ältere), oder
CONFIG_MCORE2 drin stehen. Möglicherweise hast du aber auch ein Kernel-Paket, das nur für "kleinere" Architekturen Unterstützung enthält, beispielsweise CONFIG_M586.
was brauch ich sonst noch so für befehle das ich bei allem weis was richtig ist?
Hehe, mit der Antwort könnte man ganze Seiten füllen. Du müsstest das schon etwas eingrenzen. Du solltest mindestens wissen, wie du an die Doku zu einem Befehl kommst. Da sind natürlich die manpages an erster Stelle, im Grossteil dieser Hilfeseiten wird (am Schluss) oft auch wieder auf andere Befehle verwiesen. Du kannst dich da prinzipiell (fast) durch die komplette Doku eines Linux-Systems hangeln. Ansonsten gibt es so viele Howtos, Doku-Seiten, Wikis im Netz, dass du bis an dein Lebensende lesen könntest. ;)
ciao, storm