Hallo Leute,
bei der Installation von Debian (um genau zu sein bei der Partitionierung der Festplatte) habe ich "Geführte Verschlüsselte LVM" (oder ähnlich) ausgewählt.
Dann arbeitet der Rechner eine weile ganze weile .. und dann kann ich Passphrase eintippen.
Danach muss ich ja: "Partitionierung beenden und Änderung übernehmen" auswählen, was ich auch mache ...
Aber jetzt kommt eine Fehler:
"Es wurde kein Root-Dateisystem festgelegt. Bitte beheben Sie dies im Partitionsmenü."
Jetzt kann ich zurück zur Partitionierung klicken ...
Ich habe keine manuelle Partitionierung ausgewählt, aus diesem Grund wundere ich mich jetzt.
Mir wurde folgendes erstellt:
Nr.1 primär 255.0 MB B F ext3 /boot
Nr.5 logisch 1.0TB K crypto (sda5_crypt)
Ich brauch sehr Lange für die Partitionierung und das ganze habe ich schon zweimal gemacht, wenn ihr also eine Idee habt was fehlt oder was ich machen könnte, dann bin ich sehr dankbar.
Nach Partitionierung kein Root-Dateisystem gefunden
- utkin
- Beiträge: 1157
- Registriert: 23.08.2005 22:42:22
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Erfurt
Re: Nach Partitionierung kein Root-Dateisystem gefunden
Mir ist noch nicht ganz klar, was du machen willst, abgesehen davon, dass Debian installiert werden soll. Ist das mit dem LVM beabsichtigt oder weißt du einfach nicht was du machen sollst? Also, erklär uns mal, was du haben willst und dann kann dir sicher jemand weiter helfen...h.peter hat geschrieben: Ich brauch sehr Lange für die Partitionierung und das ganze habe ich schon zweimal gemacht, wenn ihr also eine Idee habt was fehlt oder was ich machen könnte, dann bin ich sehr dankbar.

Gruß, utkin
Debian GNU/Linux SID
Re: Nach Partitionierung kein Root-Dateisystem gefunden
Hallo nochmal
Sind jetzt alle Infos da?
Deine Vermutung war schon richtig, ich möchte eine Verschlüsselte LVM. Var, Log usw. kann bei mir alles auf eine Partition kommen. Laut Doku muss nur /boot unversschlüsselt sein, was auch logisch ist. Aber das alles wird Automatisch gemacht wenn ich keine manuelle Partitionierung auswähle. Was ich ja auch nicht gemacht habe.utkin hat geschrieben: Mir ist noch nicht ganz klar, was du machen willst, abgesehen davon, dass Debian installiert werden soll. Ist das mit dem LVM beabsichtigt oder weißt du einfach nicht was du machen sollst? Also, erklär uns mal, was du haben willst und dann kann dir sicher jemand weiter helfen...
Sind jetzt alle Infos da?

- novalix
- Beiträge: 1909
- Registriert: 05.10.2005 12:32:57
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: elberfeld
Hallo,
iirc gab es ein Problem des d-i mit der Erstellung verschlüsselter Partitionen aus dem grafischen Modus heraus.
Ich weiss nicht, ob das Problem noch für etch (Du installierst doch etch?) gelöst wurde.
Also, falls Du bei der Installation den grafischen Modus ausgewählt hattest, versuch es noch mal mit dem cursesbasierten.
Ein wenig im Nebel stochernd, niels
iirc gab es ein Problem des d-i mit der Erstellung verschlüsselter Partitionen aus dem grafischen Modus heraus.
Ich weiss nicht, ob das Problem noch für etch (Du installierst doch etch?) gelöst wurde.

Also, falls Du bei der Installation den grafischen Modus ausgewählt hattest, versuch es noch mal mit dem cursesbasierten.
Ein wenig im Nebel stochernd, niels
Das Wem, Wieviel, Wann, Wozu und Wie zu bestimmen ist aber nicht jedermannns Sache und ist nicht leicht.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Darum ist das Richtige selten, lobenswert und schön.
Hallo!
Du meinst bestimmt dies:
Aber so oder so, ich benutze nicht die grafische Version der Installation.
Ja und das stimmt, ich installiere Etch.
EDIT:
Als Info nochmal: Was ich jetzt wissen will ist, wo ich angeben kann welche Partition das Root-Dateisystem ist. Die einzige Partition wo ich die Möglichkeit habe ein Anhängepunkt einzugeben ist die /boot Partition. Die andere ist Verschlüsselt und habe somit keine Möglichkeit das zu ändern. Wenn ich die gesamte Festplatte auswähle, dann habe ich auch nicht die Möglichkeit.
Schönen Tag noch.
Du meinst bestimmt dies:
http://www.debian.org/releases/stable/i ... man-cryptoBeachten Sie bitte, dass die grafische Version des Installers noch einige Einschränkungen hat im Vergleich zur Textversion. Im Bereich Verschlüsselung bedeutet das, dass Sie nur Dateisysteme einrichten können, die eine Passphrase als Schlüssel verwenden.
Aber so oder so, ich benutze nicht die grafische Version der Installation.
Ja und das stimmt, ich installiere Etch.
EDIT:
Als Info nochmal: Was ich jetzt wissen will ist, wo ich angeben kann welche Partition das Root-Dateisystem ist. Die einzige Partition wo ich die Möglichkeit habe ein Anhängepunkt einzugeben ist die /boot Partition. Die andere ist Verschlüsselt und habe somit keine Möglichkeit das zu ändern. Wenn ich die gesamte Festplatte auswähle, dann habe ich auch nicht die Möglichkeit.
Schönen Tag noch.