Hilfe: nach chmod - Ordner futsch [GELÖST]

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Hilfe: nach chmod - Ordner futsch [GELÖST]

Beitrag von Role » 11.11.2007 19:57:37

Hallo,

ich hatte als user keine Rechte auf einige Ordner meiner alten FAT32 Partition und bin anhand der Suchfunktion auf

Code: Alles auswählen

chmod -r -o+rw -dateiname

gestoßen. So hab ich das also gemacht und nix ist passiert. Immernoch keine Rechte. Dann hab ich gedacht "rekursiv", dann kann ich doch gleich die ganze Partition so behandeln, aber jetzt sind die Ordner unzurechnungsfähige Dateien. Nur der MC kann die öffnen (also sind die Ordner noch da).
Kann ich das rückgängig machen oder was ist hier passiert?

...soviel dazu wenn man versucht als Anfänger die Suchfkt. zu ähem .....

help :?
Zuletzt geändert von Role am 11.11.2007 20:56:07, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Hilfe: nach chmod - Ordner futsch

Beitrag von cirrussc » 11.11.2007 20:13:07

Hi,

Code: Alles auswählen

chmod -r -o+rw -dateiname
Also eigentlich sähe das so aus:

Code: Alles auswählen

chmod -r o+rw dateiname
Und dabei passiert nicht mehr als das für alle anderen die Lese/Schreibrechte zugefügt werden.
Dadurch verschwindet nichts.

FAT32 kennt außerdem keine Dateirechte. Also kein Grund zur Besorgnis.

Abhilfe schafft das mounten mit angegebener uid oder gid deines Nutzers.

Gruß cirrussc

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Beitrag von Role » 11.11.2007 20:22:20

okay,
ich hab den Befehl nochmals ausgeführt. Ich hab nur Symbole unbekannter Art statt Ordner.
Der Befehl sagt aber auch: Zugriff nicht möglich, Datei nicht gefunden.

??
Zuletzt geändert von Role am 11.11.2007 20:29:23, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.11.2007 20:25:47

Dann kann wohl nur root was ändern.
Also mounte die ganze Geschichte wie oben erwähnt mit uid.

Gruß cirrussc

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Beitrag von Role » 11.11.2007 20:46:44

ich weiss nicht wie man die befehle / Optionen richtig eintippt.
die Helpfiles helfen mir auch nicht.

usermod -gid user
findet den user nicht
usermod -u user
ungültiges numerisches Argument

dabei bin ich natürlich root.

tippe ich mount Ordner heißt es, dass er schon gemountet ist.
Zuletzt geändert von Role am 11.11.2007 20:49:27, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

gms
Beiträge: 7798
Registriert: 26.11.2004 20:08:38
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von gms » 11.11.2007 20:49:10

chmod auf FAT bringts nicht, da sollte eine "permission denied" Fehlermeldung kommen, selbst wenn das als root ausgeführt wird

Du solltest bei den Mount-Options ansetzen und z.B für uid bzw gid deinen Usernamen bzw Gruppennamen setzen, bzw umask weniger restriktiv setzen

Gruß
gms

Role
Beiträge: 119
Registriert: 12.08.2007 11:44:45

Beitrag von Role » 11.11.2007 20:52:06

in der fstab steht für die Partition
users,exec,gid=users,umask=000
das sollte eigentlich alles erlauben so, oder?

HAT SICH ERLEDIGT. NACH NEUSTART (neuem mounten?)
sind die Ordner wieder Ordner und ich habe Schreibrechte!!!


DANKE
Samsung E152Aura Elio, Intel DuoCore 2 T 5800, 4 GB Ram, NVidia 9200M. Atheros AR242x 802.11abg Wireless PCI Express Adapter (rev 01),
Testing Kernel 2.6.30, 32bit, Nvidia Beta Treiber 190.25,
Gnome
Vista home prof.

Benutzeravatar
cirrussc
Beiträge: 6582
Registriert: 26.04.2007 19:47:06
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von cirrussc » 11.11.2007 21:05:39

Role hat geschrieben:in der fstab steht für die Partition
users,exec,gid=users,umask=000
das sollte eigentlich alles erlauben so, oder?

HAT SICH ERLEDIGT. NACH NEUSTART (neuem mounten?)
sind die Ordner wieder Ordner und ich habe Schreibrechte!!!
Wie erwartet.

Und ja, für die uid kann dein loginname oder die userid gesetzt werden.
Heraus bekommst du die mit dem Befehl id (als entsprechender User) oder aus der /etc/passwd.

Gruß cirrussc

Antworten