w-lan funktioniert nicht mehr

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
LinuxSozialist
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.2006 22:51:46
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

w-lan funktioniert nicht mehr

Beitrag von LinuxSozialist » 10.11.2007 14:34:39

Hallo,
Vor einiger Zeit hatte ich erfolgreich eine W-Lan Karte in Betrieg genommen. Alles lief wunderbar, doch beim nächsten Booten war ales pfutsch. Hä? Jetzt kennt er auch das Gerät ra0 gar nicht mehr? Was ist da passiert?

Benutzeravatar
George Mason
Beiträge: 1175
Registriert: 01.03.2006 22:55:19
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von George Mason » 10.11.2007 20:57:13

Ich rate mal, dass Du beim einrichten ein Modul geladen hast. Dieses Modul wurde nach dem Neustart nicht wieder geladen.

Benutzeravatar
LessWire
Beiträge: 558
Registriert: 21.11.2004 04:36:04
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Bavaria

Beitrag von LessWire » 10.11.2007 22:30:06

...vermutlich ein rt61-Chip? Probiere mal als root "modprobe rt61" und prüfe dann mit "iwconfig", ob ra0 wieder auftaucht...

vg, L.W.
at ~ now.

LinuxSozialist
Beiträge: 16
Registriert: 17.08.2006 22:51:46
Wohnort: Langenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von LinuxSozialist » 11.11.2007 16:05:58

Ok, und wie lade ich ein Modul beim booten?

Benutzeravatar
catdog2
Beiträge: 5352
Registriert: 24.06.2006 16:50:03
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Beitrag von catdog2 » 11.11.2007 16:42:21

Einfach das Modul in /etc/modules eintragen.
Unix is user-friendly; it's just picky about who its friends are.

Antworten