kernel 2.4.21 ip_tables?

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Da Moe
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2003 13:33:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

kernel 2.4.21 ip_tables?

Beitrag von Da Moe » 13.07.2003 13:57:10

Ich hab jetzt das halbe forum durchgestöbert und immernoch keine antwort auf meine fragen gefunden :(

Ich habe im Kernel 2.4.21, den ich selber gebacken habe inzwischen alles was mit IP: Netfilter Configuration zu tun hat in den kernel compiliert bzw als modul eingefügt.

Trotzdem gibts da so ne lästige fehlermeldung

Code: Alles auswählen

modprobe can't locate modul ip_tables
modprobe can't locate modul ip_conntrack
modprobe can't locate modul ip_conntrack_irc
modprobe can't locate modul ip_conntrack_ftp
/etc/init.d/firewall.sh: /proc/sys/net/ipv4/tcp:syncookies: No such file or directory
Beim Standart Kernel 2.4.18-bf2.4 gab es keinerlei probleme mit fehlermeldungen solcher art.

Könntet ihr mir bitte weiterhelfen, ich dreh sonst noch durch :roll: .....

Danke Da_Moe

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 13.07.2003 15:43:34

wenn du es fest in den kernel kompilierst, dann brauchst du modprobe ja auch nicht.
guck mal ob

Code: Alles auswählen

iptables -L
funktioniert...

Benutzeravatar
Da Moe
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2003 13:33:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Da Moe » 13.07.2003 15:52:28

jep das funzt soweit, bloß welchen eintrag im kernel muß ich auf modul setzten damit ich diese fehlermeldung nicht bekomme bzw wie schreib ich das firewall-scipt um?

Benutzeravatar
Da Moe
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2003 13:33:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Da Moe » 13.07.2003 16:00:10

ich seh den wald vor lauter bäumen nicht, ich brauch die module doch gar nicht mehr laden->sind ja schon im kernel... :oops:
hab s jetzt auch ohne modprobe hinbekommen aber die fehlermeldung

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/firewall.sh: /proc/sys/net/ipv4/tcp:syncookies: No such file or directory 
kommt immernoch.... :cry:

Benutzeravatar
TheGrudge
Beiträge: 270
Registriert: 20.05.2003 12:13:57

Beitrag von TheGrudge » 13.07.2003 16:03:30

also im script einfach alle zeilen, wo was mit modprobe steht, löschen.
welche genau siehst du ja an den fehlern:

Code: Alles auswählen

modprobe can't locate modul ip_tables
modprobe can't locate modul ip_conntrack
modprobe can't locate modul ip_conntrack_irc
modprobe can't locate modul ip_conntrack_ftp
naja und wenn du die zeilen nicht löschen willst, musst du die module, die hier als fehler gemeldet sind, auch als module einbinden...
also ip_conntrack
ip_conntrack_irc... usw

ich persönlich würde lieber den kernel neu basteln, denn das ist besser, falls nämlich immernoch fehler auftreten sollten, dann siehst du was du noch einbinden musst.
wenn du dir sicher bist das alle module, die das skript verlangt, fest eingebaut hast, dann lösche wie gesagt die entsprechenden zeilen im skript, dürften die ersten 4-5 zeilen sein.

Benutzeravatar
Da Moe
Beiträge: 16
Registriert: 26.05.2003 13:33:10
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Da Moe » 13.07.2003 16:16:35

ich hab die zeilen gelöscht, wie gesagt s gab keine probleme, nur noch die fehlermeldung

Code: Alles auswählen

/etc/init.d/firewall.sh: /proc/sys/net/ipv4/tcp:syncookies: No such file or directory  
macht mir zu schaffen...
die datei ist nicht vorhanden, aber wenn ich eine erstellen will, was für n typ isn das?

Benutzeravatar
pdreker
Beiträge: 8298
Registriert: 29.07.2002 21:53:30
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von pdreker » 13.07.2003 20:42:14

Die Datei kannst Du nicht einfach anlegen, die wird vom Kernel angelegt, wenn Du bei der Kernelcompilierung in den Networking Options "TCP Syn Cookies" aktivierst (und dann den Kernel neu komilierst, jada jada....)

Patrick
Definitely not a bot...
Jabber: pdreker@debianforum.de

Antworten