Hallo,
wollte jetzt auf einer Festplatte mehrere Linux Distributionen nebeneinander installieren, um herauszufinden welche besser zu mir passt und habe eine Frage zu Partitionierung.
Ich hatte mir 2 Möglichkeiten ausgedacht.
1. Ich teile die Festplatte so auf, dass jede Distribution den gleichen Platz zur Verfügung hat und kopiere meine Daten immer von Partition zu Partition hin und her.
2. Ich lege mir kleinere Partitionen für die Distribution an und eine Extra Partition für meine Daten, damit ich alles gesammelt habe und nichts mehr Kopieren muss.
Welcher weg wäre besser bzw. einfacher zu realisieren?
Danke für Antworten
MfG
Raptor
Aufteilung von Partitionen bei mehere Linux Installationen
Meine Meinung: Version 2.
Ich habe früher schon verschiedene Linux Distris ausprobiert. Damals habe ich lätzte 50GB meiner Festplatte
für /data eingelegt und ich habe die Partition nie mehr gelöscht und da immer meine wichtigen Daten aufbewart.
Jetzt läuft Debian SID und /data ist noch da, mit SID kann immer alles passieren.
Ich habe früher schon verschiedene Linux Distris ausprobiert. Damals habe ich lätzte 50GB meiner Festplatte
für /data eingelegt und ich habe die Partition nie mehr gelöscht und da immer meine wichtigen Daten aufbewart.
Jetzt läuft Debian SID und /data ist noch da, mit SID kann immer alles passieren.

Die 2. Variante wäre auch meine Bevorzugte gewesen. Wusste nur nicht, ob es bei Linux möglicher weise Probleme z.B. mit den Zugriffsrechten geben könnte.
Bin nicht sicher, ob ich damit alles testen kann, was ich will z.B. die Interneteinwahl und Netzwerk, da ich damit unter Ubuntu und Debian noch Probleme habe.
Fürs testen benutz doch lieber VMWare, als alle auf die Platte zu installieren und so einen Stress zu haben^^
Bin nicht sicher, ob ich damit alles testen kann, was ich will z.B. die Interneteinwahl und Netzwerk, da ich damit unter Ubuntu und Debian noch Probleme habe.