Hi,
mittels `setterm -cursor off' oder `echo -e '\033[?17;0;64c' kann ich den Cursor auf der Textkonsole ausschalten, bzw. das Blinken unterdrücken.
Nur, wie oder wo, stelle ich es dauerhaft ein, dass es für alle Programme auf der Konsole gültig ist?
Grüsse
henry
[gelöst] Cursor Blinken unterdrücken
[gelöst] Cursor Blinken unterdrücken
Zuletzt geändert von mullers am 10.11.2007 12:35:47, insgesamt 1-mal geändert.
Wäre bei mir .zshrc, sollte aber keinen grossen Unterschied machen, in diesem Fall.
Setze ich dort setterm ist der Cursor deaktiviert - genau einmal. Öffne ich Programm, emacs, blinkt er wieder. Das bezieht sich auf eine Konsole, in einem Terminal Emulator funktiniert es - da brauch' ich es aber nicht.
Das mit `echo -e usw.' ist eine Anweisung für den framebuffer, das klappt so natürlich auch nicht.
Setze ich dort setterm ist der Cursor deaktiviert - genau einmal. Öffne ich Programm, emacs, blinkt er wieder. Das bezieht sich auf eine Konsole, in einem Terminal Emulator funktiniert es - da brauch' ich es aber nicht.
Das mit `echo -e usw.' ist eine Anweisung für den framebuffer, das klappt so natürlich auch nicht.
In die .bashrc (oder .zshrc) müsste folgendes rein:
Was mir jetzt nicht sooo viel bringt, weil unter emacs das Ganze von ncurses überschrieben wird. Da gibt es aber einen workaround, den ich mir mal in einer ruhigen Minute anschau'n werde, heute dagegen is' Party
Grüsse
henry
PS: für Emacs: http://www.emacswiki.org/cgi-bin/emacs- ... nuxConsole
Code: Alles auswählen
# If on console, change cursor colour according to
# /usr/src/linux/Documentation/VGA-softcursor.txt
# Reset using echo -e '\033[?2c'
if [ $TERM = 'linux' -a $SHELL == '/bin/zsh' ] ; then
echo -e '\033[?17;0;64c'
fi

Grüsse
henry
PS: für Emacs: http://www.emacswiki.org/cgi-bin/emacs- ... nuxConsole