GRUB bei Neuinstallation?

Du kommst mit der Installation nicht voran oder willst noch was nachfragen? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
2fritz2
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2007 15:00:23

GRUB bei Neuinstallation?

Beitrag von 2fritz2 » 02.11.2007 13:32:25

Hallo,
Ich möchte eine Neuinstallation (von Sarge auf Etch) machen. Beim Überdenken, was es zu beachten gilt, weiss ich keine antwort auf die Frage, was mit dem "alten" -Bootloader GRUB passiert, wenn man beim Installationsmenu angeboten bekommt GRUB in den Master Boot Record (MBR) zu installieren und dies dann auch tut. Frage: wird der alte GRUB einfach überschrieben? Oder erscheinen dann zwei Auswahlmenues? Oder schlimmstenfallst gar keines? Ich meine, dass ich dann ev. gar nicht mehr booten kann.
Habe auf der ersten Festplatte Windows und auf der zweiten Linux.
Gruss und Dank

Benutzeravatar
Six
Beiträge: 8071
Registriert: 21.12.2001 13:39:28
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Siegburg

Beitrag von Six » 02.11.2007 13:38:34

Der alte GRUB wird überschrieben.
Be seeing you!

2fritz2
Beiträge: 13
Registriert: 03.07.2007 15:00:23

Beitrag von 2fritz2 » 02.11.2007 13:49:03

Ich danke Six aus Bonn für die promte Antwort in Lichtgeschwindigkeit.
Gruss aus Zürich :D

Benutzeravatar
Lohengrin
Beiträge: 3227
Registriert: 29.08.2004 00:01:05
Wohnort: Montsalvat

Re: GRUB bei Neuinstallation?

Beitrag von Lohengrin » 07.11.2007 16:31:36

2fritz2 hat geschrieben:Frage: wird der alte GRUB einfach überschrieben? Oder erscheinen dann zwei Auswahlmenues?
Grub besteht aus drei Teilen. Der erste Teil ist Stage1. Der sitzt im MBR und ist 512 Bytes lang. Sofort dahinter kommt Stage1_5, knapp 10kB lang. Stage1_5 weiß wie Stage2 gelesen werden kann. Stage1_5 hängt von dem Dateisystem ab, in dem der Stage2 liegt. Ist es ein ext3, bekommst du e2fs_stage1_5. Stage2 ist der eigentliche Bootloader, gut 100kB lang.
Wenn du einen neuen Grub istallierst, wird Stage1 und Stage1_5 geschrieben, sodass nun der neue Stage2 ausgeführt wird. Der alte Stage2 existiert aber auch noch. Um den weiterhin zu nutzen, kannst du Stage1 und Stage1_5 an den Anfang einer Partition setzen. Dazu kannst du zB mit mount /dev/hda6 /mnt das alte / mounten und mit "chroot /mnt" da hinein wechseln. Im alten System musst du dann grub-install /dev/hda6 ausführen. Dann ist am Anfang von /dev/hda6 ein Stage1 und danach ein Stage1_5, der den alten Stage2 lädt.
Wenn du nun den alten Grub aufrufen willst, musst du nur im neuen Grub chainloader (hd0,5) ausführen.

Wenn du vorsichtig bist, kannst du auch den neuen Grub-Stage1 (und Stage1_5) an den Anfang einer Partition legen, zB /dev/hda9. Zum Starten musst du dann im alten Grub chainloader (hd0,8) ausführen. Wenn es dann läuft kannst du immernoch grub-install /dev/hda machen.

Antworten